Helios Ventilatoren

Helios Ventilatoren GmbH + Co KG
Lupfenstr. 8
78056 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Telefon: 07720-606-0
Amtsgericht Freiburg
HRA 601322
UIN: DE142983631

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Ventilatoren

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

400 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1923

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Müller Ventilatoren Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.547 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
43
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
130
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ventilatoren
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Helios Ventilatoren

Die Firma Helios ist spezialisiert auf die Ventilatorentechnik.

Kernkompetenz des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Villingen-Schwenningen ist ein Serien-Programm an Luftkühlungs-Motoren. Das Programm umfasst sowohl Kleingeräte als auch Lüftungssyteme und Großventilatoren für Kühltürme. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten wie 2011 die geschützte Baureihe ECgreenVent mit einer Energieeinsparung bis maximal siebzig Prozent bei Drehzahlregelung eingeführt.

Offeriert werden Kompaktlüftungsgeräte namens Helios AIR1.
Darüber hinaus gibt es Kleinraumventilatoren in unterschiedlichen Ausführungen sowie Wohnungslüftungen. Produkte mit Wärmerückgewinnung stehen genauso zur Verfügung wie Boxventilatoren.
Bei Kanalventilatoren erstreckt sich die Auswahl von vorwärts oder rückwärts gekrümmten Ausführungen sowie mit Schalldämpfung oder in der AcousticLine.

Ergänzt wird das Programm von Axial- sowie VAR-Ventilatoren als explosionsgeschützte Baureihe inklusive Lösungen für die Luftbehandlung. Dachventilatoren und Zubehörartikel sowie Produkte für die technische Gebäudeausrüstung runden das Angebot ab.

Es gibt circa dreitausend Geräte-Typen.
Das Betriebsgelände umfasst hunderttausend Quadratmeter.
Die Hälfte entfällt auf die Produktionsfläche.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1923 als Aktiengesellschaft für den Fernwellen-Apparatebau. 1931 erweiterte sich das Programm. 1950 standen Registrierkassen sowie Ventilatoren im Fokus. 1965 wurde das Axialventilatoren-Programm präsentiert. Ab 1976 erfolgte die Expansion in ausländische Gesellschaften. 1989 wurde das geschützte Programm Radax Var im Markt eingeführt. 1992 entstand mit großem Erfolg das Baukastenprinzip. 2004 wurde das Lüftungs-Competence-Center eröffnet. 2009 erfolgte das Sponsoring der Schwenninger Eishockey-Profimannschaft und Benennung der Arena mit Helios.

Geschäftsführung

TOP 10 der Branche

1. Reitz Ventilatoren (Konrad Reitz Ventilatoren GmbH. & Co. KG.) in Höxter 800 Mitarbeiter
2. Berliner Luft (BerlinerLuft. Technik GmbH) in Berlin 401 Mitarbeiter
3. Helios Ventilatoren (Helios Ventilatoren GmbH + Co KG) in Villingen-Schwenningen 400 Mitarbeiter
4. Rosenberg Ventilatoren (Rosenberg Ventilatoren GmbH) in Künzelsau 366 Mitarbeiter
5. Ventilatorenfabrik Oelde (Ventilatorenfabrik Oelde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung) in Oelde 255 Mitarbeiter
6. Ruck Ventilatoren (ruck Ventilatoren GmbH) in Boxberg 240 Mitarbeiter
7. Pollrich (Pollrich GmbH) in Siegen 200 Mitarbeiter
8. Maico Ventilatoren (Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH) in Villingen-Schwenningen 200 Mitarbeiter
9. EVG Group (EVG Lufttechnik GmbH) in Eberdingen 180 Mitarbeiter
10. Troxx-XFans (TROX X-FANS GmbH) in Bad Hersfeld 166 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße