Pollrich

Pollrich GmbH
Siegtalstr. 22
57080 Siegen
Deutschland
Telefon: 0271-66123-0
Amtsgericht Siegen
HRB 1565
UIN: DE126568629

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Ventilatoren

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1906

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Frank-Martin Bub

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 24.137 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
137
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ventilatoren
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Pollrich

Pollrich ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Realisierung von schweren Industrie-Radialventilatoren liegen. Auf diesem Gebiet zählt die Firma zu den weltweit führenden Anbietern.

Das Produktspektrum umfasst Lösungen rund um die Prozesslufttechnik verschleißgeschützte Ventilatoren, Förder- und Zerreißventilatoren, explosionsgeschützte Ventilatoren sowie Hochdruckventilatoren. Vervollständigt wird das Spektrum durch druckfeste Ventilatoren sowie durch Einbauventilatoren.

Anwendung finden die Lösungen in den Bereichen Entstaubung, Absaugung, Prozessluft und Kühlung, Trocknung sowie Luft- und Heißgasumwälzung. Zudem setzen Kunden mit Schwerpunkt auf pneumatischen Transport, Blaslufterzeugung, Abluft- und Abgasreinigung sowie Gasförderung auf das Leistungsspektrum von Pollrich.

Wichtigste Branchen, aus denen die Kunden kommen, sind die Zementindustrie, die Chemische und Petrochemische Industrie, die Müllverbrennung, Papierindustrie, genauso wie die Stahlindustrie, Lebensmittelindustrie und Holzindustrie.

Aber auch Serviceleistungen spielen eine große Rolle in dem Unternehmen. Darunter fallen Montagen und Inbetriebnahmen, Komplett-Revisionen, Umbauten und Sanierungen, genauso wie Zustands- und Schadensanalysen sowie Umbauten und Revisionsplanungen. Ferner kümmert sich die Firma um die Lieferung beziehungsweise De- und Remontagen von Ersatz- und Verschleißteilen sowie um Ein- und Zweiebenen-Auswuchtung vor Ort.

Die Wurzeln der mittelständischen Unternehmensgruppe gehen zurück bis ins Jahr 1906, als in Mönchengladbach die Fabrik für Entstaubungs- und Lüftungstechnik ins Leben gerufen wurde. 1922 kam es zur Änderung des Firmennamens in Paul Pollrich und Comp.

Kennzeichnend für die 1950er Jahre war die Entwicklung der ersten Hochleistungs-Radialventilatoren. 1999 stand eine erneute Umbenennung an. Fortan hieß die Firma Pollrich Ventilatoren GmbH, bis es 2016 zur Bildung der Unternehmensgruppe mit den Töchtern Pollrich und Rotamill kam.

Die Anfänge von Rotamill liegen im Jahr 1954, als ein Ingenieurbüro für Mahlanlagen eröffnet wurde. 1974 kam es zu Umfirmierung und Erweiterung zur Rotamill Apparate-, Anlagen- und Ventilatorenbau GmbH. Bis zur Eingemeindung in die Pollrich-Unternehmensgruppe kam es zu mehreren Übernahmen durch verschiedene Unternehmen.

Die Firma ist in der nordrhein-westfälischen Stadt Siegen beheimatet. Darüber hinaus ist Pollrich mit zahlreichen internationalen Vertretungen in vielen Ländern weltweit präsent.

Chronik

  1. 1906: Gegründet von Paul Pollrich

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Frank-Martin Bub

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße