Hilti

Hilti Deutschland AG (Liechtenstein),
Hiltistr. 2
86916 Kaufering
Deutschland
Telefon: 0800-8885522
Amtsgericht Augsburg
HRB 26728
UIN: DE815302903

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Werkzeughersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1941

Eigentümer

Eigentümer: Hilti Gruppe (Liechtenstein)

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.276 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1127
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10760
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hilti

Die Firma Hilti Deutschland ist weltweit führend für Bautechnologien.

Kernkompetenzen des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Kaufering sind Produkte für die Bauindustrie. Das Leistungsspektrum erstreckt sich auf insgesamt 15 Geschäftsfelder. Abgerundet wird das Portfolio von Softwaresystemen sowie vielfältigen Dienstleistungen.

Die älteste Sparte sind Direktmontagesysteme. Im Laufe der Jahre wurden die Bohrmontage und Dübeltechnik sowie die Diamantbohrtechnik und Abbruchsysteme ins Programm aufgenommen. Chemische Anker und die Schraubtechnik sowie die Bauchemie inklusive von Brandschutzsystemen sowie akkubetriebene Bohrgeräte bilden genauso Aufgabengebiete wie Installationssysteme und Laser-Messsysteme. Vervollständigt werden die Services von Geräten fürs Trennen und Schleifen sowie vom Untertagebau und Bergbau inklusive den Sparten Energie und Solar.

Standorte gibt es in mehr als 120 Ländern weltweit.
Der Betrieb gehört zur Aktiengesellschaft Hilti mit dem Hauptsitz im liechtensteinischen Schaan.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1941 von Martin Hilti und dessen Bruder Eugen in Liechtenstein. 1948 wurde das erste Patent angemeldet. Ab 1952 starteten internationale Verkaufskooperationen. 1967 wurde erstmals ein elektropneumatischer Bohrhammer präsentiert. Dieser TE 17 bildet den Startpunkt für eine erfolgreiche Maschinenreihe. Ab 1970 erfolgte die Produktion auch im Ausland und 1973 entstand in München die Entwicklungsgesellschaft. 1980 entstand der Treuhandtrust. 1986 fand eine Marktsegmentierung statt. Ab 1994 wurde die Konzernleitung nicht mehr von der Gründerfamilie besetzt. 2015 wurde am Hauptsitz ein Innovationszentrum eröffnet.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hilti Gruppe (Liechtenstein)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße