Jena Kultur

JenaKultur
Knebelstr. 10
07743 Jena
Deutschland
Telefon: 03641-49-8000
Amtsgericht Keine
UIN: DE150546569
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Theater
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2005
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Jena

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 50.542 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Theater
93% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma JenaKultur bündelt die Aktivitäten der städtischen kulturellen Einrichtungen.

Schwerpunkt des thüringischen Eigenbetriebes mit Sitz in Jena ist die strategische Zusammenführung von einzelnen kulturellen Bereichen. Zu den Segmenten gehören sowohl die Ernst-Abbe-Bücherei als auch die Jenaer Philharmonie sowie die Musik- und Kunstschule Jena. Darüber hinaus umfasst das Portfolio das Stadtteilzentrum LISA sowie die Städtischen Museen inklusive der Kunstsammlung und dem Romantikerhaus. Ferner erstreckt sich die Leistungspalette auf die Villa Rosenthal sowie das Volksbad und Volkshaus Jena. Überdies ist die Volkshochschule im Maßnahmenkatalog enthalten.

Als Projekte werden sowohl der Kunstmarkt als auch Märkte und Stadtfeste sowie das Theater in Bewegung gesteuert. Auftraggeber ist die Stadt Jena. Zu diesem Tätigkeitskreis gehört auch die Einrichtung KulturArena mit der KonzertArena und der TheaterArena sowie der FilmArena und der KinderArena. Angeboten werden auf dem Theatervorplatz Konzerte mit einem Spektrum von Jazz über Pop bis zu Ska und Funk sowie Latin oder auch Hip Hop. Aufgeführt werden im Arena-Sommer über vier Tage lang ein so genanntes Theaterspektakel. Opern-Air-Kinoveranstaltungen runden die Angebotspalette ab. Darüber hinaus erstreckt sich das Programm auf Kindervorführungen, die an Sonntagen präsentiert werden.

Im Segment Märkte und Stadtfeste finden sowohl der Thüringer Holzmarkt mit Ausstellungen rund um Holz statt als auch der traditionelle Frühlingsmarkt mit Fahrgeschäften und Musikvorführungen oder auch der Töpfermarkt. Ferner gehören der Weihnachts- und Wochenmarkt sowie Trödelmärkte zu den kulturellen Darbietungen.

Ein weiteres Geschäftsfeld bildet die Kultur- und Tourismusförderung sowie das Marketing. Überdies werden Kulturpreise und Stipendien betreut.

Im Bereich Veranstaltungen finden Führungen statt und Stadtrundgänge. Auch werden Informationen für Touristen zusammengestellt und präsentiert.

Entstanden ist das Unternehmen im Jahre 2005. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Jena

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Theater