Stadtwerke Energie Jena-Pößneck

Stadtwerke Energie Jena- Pößneck GmbH
Rudolstädter Str. 39
07745 Jena
Deutschland
Telefon: 03641-688-0
Amtsgericht Jena
HRB 202419
UIN: DE151887399

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

400 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1991

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Jena

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.019 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
19
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
272
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtwerke Energie Jena-Pößneck

Die Stadtwerke Jena fungieren als Holding für die Tochtergesellschaften Stadtwerke Jena-Pößneck, Jenaer Nahverkehrsgesellschaft, Jenaer Bäder und Freizeit Gesellschaft sowie JenA4.

Die Stadtwerke Jena-Pößneck versorgen rund 70.000 private und gewerbliche Kunden in Jena und Umgebung mit Energie. Dazu gehören Strom, Fernwärme und Gas. Das Unternehmen verfügt über ein eigenes Stromnetz von circa 1.000 Kilometern, ein Gasnetz von gut 350 Kilometern und ein Fernwärmenetz von knapp 100 Kilometern Länge. Gegründet wurde das Unternehmen 1991.

Die Jenaer Nahverkehrsgesellschaft betreibt den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt und ihrer Umgebung und unterhält dafür ein Bus- und Straßenbahnnetz. Knapp 250 Beschäftigte bewegen 39 Niederflurbusse und 33 Niederflurstraßenbahnen auf einer Gesamtnetzlänge von 132 Kilometern. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis 1901 zurück. Nach diversen Umbrüchen wurde der Betrieb in seiner jetzigen Form 1991 gegründet.

In der Jenaer Bäder und Freizeit Gesellschaft firmieren fünf städtische Freizeitbäder, die neben dem Schwimmen auch Sauna- und Wellnessbereiche, diverse gastronomische Einrichtungen sowie ein breit gefächertes Schwimmkursangebot anbieten.

Die JenA4 entwickelt, erschließt und vermarktet Gewerbeflächen im Industrie- und Gewerbepark Jena-Lobeda. Die Fläche umfasst 180.000 Quadratmeter und ist komplett erschlossen. Die Größe der angebotenen Grundstücke variiert zwischen 1.000 bis 80.000 Quadratmetern.

Die Technischen Werke Jena wurden 1996 gegründet um Synergieeffekte durch die Zusammenarbeit mehrerer städtischer Unternehmen ausnutzen zu können. Die Jenaer Nahverkehrsgesellschaft sowie die Jenaer Bäder und Freizeit Gesellschaft sind hundertprozentige Tochterfirmen. An den beiden anderen Unternehmen werden rund zwei drittel der Anteile gehalten.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Jena

TOP 10 im Landkreis

1. Stadtwerke Jena (Stadtwerke Jena GmbH) in Jena 1000-4999 Mitarbeiter
2. Volksbank Gera Jena Rudolstadt (Volksbank eG Gera · Jena · Rudolstadt) in Jena 212 Mitarbeiter
3. Stadtwerke Energie Jena-Pößneck (Stadtwerke Energie Jena- Pößneck GmbH) in Jena 400 Mitarbeiter
4. Friedrich-Schiller-Universität (Friedrich-Schiller-Universität Jena) in Jena 6.839 Mitarbeiter
5. Jenoptik (JENOPTIK AG) in Jena 3.270 Mitarbeiter
6. jenawohnen (jenawohnen GmbH) in Jena 145 Mitarbeiter
7. Universitätsklinikum Jena (Universitätsklinikum Jena Friedrich-Schiller-Universität Jena) in Jena 4.800 Mitarbeiter
8. Elevion (Zentrale) (Elevion GmbH) in Jena 3.350 Mitarbeiter
9. Jenapharm (Jenapharm GmbH & Co. KG) in Jena 355 Mitarbeiter
10. Kommunale Immobilien Jena (Kommunale Immobilien Jena) in Jena 181 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße