Katharinenhöhe

Rehabilitationsklinik
Oberkatzensteig 11
78141 Schönwald im Schwarzwald
Deutschland
Telefon: 07723-6503-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 706269
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Reha-Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
106 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1912
Eigentümer

Eigentümer:  Arbeiterwohlfahrt

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 72.546 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
13
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Reha-Kliniken
85% unter 50 Mitarbeiter
12% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Katharinenhöhe ist eine Rehabilitationsklinik für Kinder mit ihren Familien sowie Jugendliche und junge Erwachsene in Baden-Württemberg.

Die Dienstleistungen der Reha-Klinik umfassen die Betreuung und ärztliche Begleitung von Kindern, die unter einer schweren Herz-, Krebs- oder Tumorerkrankung leiden. Aber auch bei Kindern und Jugendlichen mit chronischer Immunerkrankung wird eine spezielle Therapie durchgeführt. Dies gilt insbesondere, wenn diese eine Stammzellentransplantation beinhaltet.

Die Leistungsschwerpunkte der Reha-Klink beinhalten:
  • Medizin und Pflege
  • Physio- und Sporttherapie
  • Ergotherapie und Heilpädagogik
  • Psychosoziale Arbeit
  • Freizeitprogramm-Organisation
  • Unterricht für alle Grundschulstufen
  • Lehrausgleich für Schüler von weiterführenden Schulen
  • Familienbegleitung

Die Katharinenhöhe erhält regelmäßig von der Deutschen Krebshilfe, vom Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt Baden, der deutschen José Carreras Stiftung und der Aktion Herzenssache vom Süddeutschen Rundfunk hilfreiche Spenden und Fördergelder. Ein Teil von ihnen wurde in erweiternde Baumaßnahmen, eine Jugendarena und Musikinstrumente investiert.

Die Behandlung krebskranker Kinder verzeichnete in den 80er Jahren immer größere Erfolge. Aber dennoch gab es bedenkliche Auswirkungen agressiver Therapien. Deshalb wurde eine neue und familienorientierte Therapie entwickelt. Dieses neue Therapiemodell wurde 1985 erstmals in der baden-württembergischen Katharinenhöhe-Klinik verwirklicht. Im Jahr 1988 kam ein gruppenorientiertes Modell der medizinischen und psychosozialen Rehabilitation für Jugendliche und junge Erwachsene dazu. Und 1990 nahm die Klink die ersten Familien mit herzkranken Kindern auf.

Diese Firmen gehören auch zu Arbeiterwohlfahrt

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Reha-Kliniken