Sodecia Attendorn, vormals Kemmerich ist international in der Umformtechnik und im Werkzeugbau tätig.
Die drei Geschäftsfelder sind erstens Zulieferung für die Automobilindustrie, zweitens der Werkzeugbau und drittens die Herstellung von Bandanlagen für die Blechverarbeitung. Dabei werden hauptsächlich folgende Produktgruppen gefertigt:
- Umformteile
- Werkzeuge und
- Bodenplatten
- Der erste Bereich beinhaltet Hochwertige Stanz-, Zieh- und Biegeteile sowie die Produktion verschiedenster Schweiß- und Montagebaugruppen.
- Im Werkzeugsegment werden eigene Produkte entwickelt sowie Stanz- und Ziehteile in Serie hergestellt und auf eigenen Maschinen lauferprobt.
- Bodenplatten werden aus Stahl in unterschiedlichen Formen und für verschiedene Einsatzbereiche angefertigt.
Der Kundenstamm setzt sich vornehmlich aus Automobilherstellern wie
Ford, Volvo, BMW, VW und
Fiat, aber auch aus renommierten Firmen aus anderen, teilweise Autonahen Branchen zusammen, wie zum Beispiel Continental oder Bosch.
Produktionsstätten befinden sich am Stammsitz im nordrhein-westfälischen Attendorn sowie in Niederau in der Nähe von Dresden. Darüber hinaus werden Werke in Spanien und Tschechien betrieben.
Albert Kemmerich eröffnete 1897 eine Firma zur Herstellung von Nadeln und Schäften in Attendorn. Durch den Eintritt von Wilhelm Kemmerich entstand 1920 die bis heute gültige Firmierung. Ab 1962 begann die Automobilindustrie als Absatzmarkt in den Fokus des Unternehmens zu rücken.
2010 wurde das Produktportfolio Maschinenbau an Schuler Automation übergeben.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sodecia Attendorn
Autozulieferer aus Attendorn %MA_IST_SIND% .
Sodecia Attendorn ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Attendorn.