Kico

KICO GmbH
Oststr. 1
58553 Halver
Deutschland
Telefon: 02353-9181-0
Amtsgericht Iserlohn
HRB 9764
UIN: DE336228298
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
830 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1939
Eigentümer

Eigentümer:  Mutares

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.596 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma KICO agiert als Partner der Automobilzulieferindustrie.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit der Zentrale in Halver sind die Entwicklung sowie die Industrialisierung und Herstellung von Komponenten für Personenkraftwagen. Schwerpunkte bilden Scharniere und Schließsysteme sowie Verbindungselemente. Ergänzt wird das Programm von mechatronischen Lösungen. Dazu gehören Heckhauben-Antriebe und Verdeck-Verriegelungen oder auch Antriebe für Systeme mit Aerodynamik.

Im Bereich der Entwicklung erfolgt eine Begleitung der Auftraggeber von ersten Ideen bis zur Serienproduktion. Realisiert werden jeweils kundenspezifische Lösungen.
Basis der Industrialisierung sind sowohl Stanz- als auch Umformteile. Die Produktion erfolgt mittels Stanzautomaten und Hydraulikpressen sowie Exzenterpressen.

Zur Gruppe gehört auch die Gesellschaft Kirchhoff als Firmen- und Vertriebszentrale am gleichen Standort. Zudem gibt es je eine Tochter in Polen für die Industriealisierung sowie die Montagetechnik und eine in Mexiko für die mechanische Bearbeitung.

Eigentümerin ist die Aktiengesellschaft Mutares mit Sitz in München. Übernommen werden stets mittelständische Betriebe in Umbruchsituationen, die ertragsschwach sind oder als Nachfolgeregelungen.

Beliefert werden Kunden wie VW und SAG sowie Jaguar und BMW.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1939 von August Kirchhoff für die Herstellung von Metallteilen sowie Haushaltswarenartikel. 1953 forcierte der Kommanditist Carl Mesenhöller die Direktlieferung von Automobilwaren. 1983 erfolgte die Ausweitung des Angebots auf Verbindungselemente sowie Scharniersysteme. 2005 entstand das polnische und 2016 das mexikanische Werk. Mitte 2019 erfolgte die Übernahme durch die Beteiligungsgesellschaft Mutares. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Mutares

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1939: Firmengründung
  2. 2019: Übernahme durch die Beteiligungsgesellschaft Mutares
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer