Magirus Brandschutztechnik

Magirus GmbH
Graf-Arco-Str. 30
89079 Ulm
Deutschland
Telefon: 0731-408-0
Amtsgericht Ulm
HRB 3390
UIN: DE141995414

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

555 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1864

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Mutares

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.429 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
53
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Feuerschutztechnik
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Magirus Brandschutztechnik

Magirus gehört zu den weltweit größten Anbietern von Feuerwehrfahrzeugen. Bei Drehleitern ist die Magirus uneingeschränkt globaler Marktführer. Europaweit werden an sechs Standorten Feuerwehrfahrzeuge der Marken Magirus, Lohr (Österreich) und Camiva (Frankreich) gebaut.

Im Werk Weisweil werden Standard-Feuerwehrfahrzeuge und eine Vielzahl von Sonderfahrzeugen für den deutschen Markt und die internationalen Exportmärkte gebaut.

Die Tochtergesellschaft Brandschutztechnik Görlitz produziert seit fast 100 Jahren Feuerwehrfahrzeuge und Geräte. Das Unternehmen baut vor allem kleinere Feuerwehrfahrzeuge auf Basis von FIAT- und Iveco Fahrgestellen.

Gegründet wurde das Unternehmen 1864 von Conrad Dietrich Magirus. Wesentliche Mitbewerber von Magirus Brandschutztechnik sind Albert Ziegler und Rosenbauer Karlsruhe. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1865: Conrad Dietrich Magirus gründet ein Unternehmen
  2. 1936: Magirus wird durch Humboldt-Deutz übernommen
  3. 1974: Magirus-Deutz AG
  4. 1975: Übernahme durch die Iveco AG (Fiat/Deutz)
  5. 1980: Fiat wird Alleineigentümer von Iveco
  6. 1996: Ausgliederung der Brandschutzsparte der Iveco Magirus AG
  7. 1997: Übernahme des österreichischen Herstellers Lohr in Kainbach bei Graz
  8. 2011: Kartellstrafe von 17,5 Millionen Euro für den Drehleiterbereich
  9. 2012: Kartellstrafe von 30 Millionen Euro für den Bereich Löschfahrzeuge
  10. 2012: Schließung der Werke Weisweil und Graz
  11. 2024: Übernahme durch Mutares

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Mutares

TOP 10 der Branche

1. Minimax (Minimax GmbH) in Bad Oldesloe 4.723 Mitarbeiter
2. Albert Ziegler (Albert Ziegler GmbH) in Giengen an der Brenz 1.000 Mitarbeiter
3. Tyco Fire & Security (Tyco Fire & Security Holding Germany GmbH) in Ratingen 700 Mitarbeiter
4. Fagus-GreCon (Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG) in Alfeld (Leine) 600 Mitarbeiter
5. Novar (Novar GmbH) in Neuss 648 Mitarbeiter
6. Chubb Löschtechnik (Chubb Deutschland GmbH) in Hamburg 500 Mitarbeiter
7. Magirus Brandschutztechnik (Magirus GmbH) in Ulm 555 Mitarbeiter
8. MSA Deutschland (MSA Deutschland GmbH) in Berlin 606 Mitarbeiter
9. Gloria (GLORIA GmbH) in Wadersloh 500 Mitarbeiter
10. Rosenbauer Karlsruhe (Rosenbauer Karlsruhe GmbH & Co. KG) in Karlsruhe 350 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße