Die Firma Klemm Bohrtechnik ist international führend für Bohrgeräte.
Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Drolshagen steht die Entwicklung von leistungsstarken Produkten für die Tiefbohrtechnik. Zugeschnitten sind die Lösungen auf kundenindividuelle Anforderungen. Als Philosophie wird Dynamik Power kommuniziert. Offeriert wird eine umfassende Produktpalette von Bohrgeräten mit einem Gewicht bis zu 32 Tonnen. Darüber hinaus stehen von Hydraulikhämmern über Drehantriebe bis zur Bohrausrüstung bereit.
Der Betrieb ist Teil der Aktiengesellschaft Bauer mit Sitz in Schrobenhausen. Dieser Konzern zählt als Weltmarktführer rund um die Herstellung für Spezialtiefbaumaschinen. Erbracht werden Pionierleistungen. Weitere eigenständige Firmen sind MAT Mischanlagentechnik und RTG Rammtechnik sowie Eurodrill und TracMec inklusive Pileco.
Begründet wurde der Konzern durch Sebastian Bauer durch den Kauf einer Kupferschmiede. Brunnen-Bohrungen wurden erstmals 1902 durchgeführt. Als Schlüsselprojekt zählt die Wasserversorgung von Schrobenhausen 1928. Karlheinz Bauer stellte 1956 die Geschäftstätigkeit auf Spezialtiefbauten um und meldete 1958 das Patent für einen Verpressanker an. 1969 startete die Konstruktion von innovativen Geräten wie das Ankerbohrgeräts und das Großdrehbohrgerät BG7. Unter der Leitung von Thomas Bauer erfolgte ab 1986 die Internationalisierung. In der Folgezeit kam es zu diversen Übernahmen. 1994 entstand mit der Aktiengesellschaft die Dachgesellschaft. 2001 erfolgte die Neustrukturierung und die Firma Klemm Bohrtechnik wurde gegründet. 2006 erfolgte der Börsengang. 2017 bewarb sich das Unternehmen als Interessent für den Mauerbau zwischen den USA sowie Mexiko.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Klemm Bohrtechnik
aus Drolshagen %MA_IST_SIND% .
Klemm Bohrtechnik ist ein Unternehmen der Branche Baumaschinenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Drolshagen.