Klinikum Karlsruhe

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0721-974-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 106805
UIN: DE167721005

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

4.075 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1907

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Karlsruhe

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.738 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
32
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
225
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2066
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Klinikum Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Die medizinische Einrichtung ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und gleichzeitig Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Die Einrichtung wurde 1994 als gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen. Die Stadt Karlsruhe ist die alleinige Gesellschafterin.

Im Jahr 2009 waren über 4.000 Mitarbeiter im Klinikum angestellt. Rund 65.000 Patienten ließen sich stationär und 156.000 Patienten ambulant behandeln. In dem Jahr verfügte die Einrichtung über mehr als 1.500 Planbetten.

Das Städtische Klinikum Karlsruhe bietet 22 medizinische Fachabteilungen, vier Institute, eine Blutspendezentrale, eine Zentrale Notaufnahme sowie eine Kindernotaufnahme. Nahezu alle medizinischen Fachrichtungen und Disziplinen sind im Städtischen Klinikum Karlsruhe vertreten. Dabei erstreckt sich die medizinische Bandbreite von der Augenklinik bis zur Urologischen Klinik.

Darüber hinaus sind eine Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie, eine Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, eine Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der großen Einrichtung ansässig. Ferner gibt es eine Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, eine Klinik für Nuklearmedizin und eine Neurochirurgische Klinik.

Zusätzlich kann das Städtische Klinikum Karlsruhe vier Medizinische Kliniken vorweisen. Während die Medizinische Klinik I ihren Schwerpunkt auf die Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie, Rheumatologie und Pneumologie legt, ist die Medizinische Klinik II auf die Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie spezialisiert. Hämatologie, Onkologie, Infektiologie und Palliativmedizin sind die Schwerpunkte der Medizinischen Klinik III.

Die Bereiche Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin stehen im Zentrum der Behandlung in der Medizinischen Klinik IV. Mehrere Zentren wie das Gefäß-, das Darm-, Brust-, Adipositas- und das Fehlbildungszentrum ergänzen das umfassende medizinische Leistungsspektrum.

Das Krankenhaus blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Jahr 1907 wurden die neuen Städtischen Krankenanstalten in der Moltkestraße in Betrieb genommen. Während des Zweiten Weltkrieges kam es 1940 zur Eingliederung der bereits seit 1920 bestehenden Kinderklinik am Durlacher Tor in die Organisation der Städtischen Krankenanstalten.

Direkt nach dem Krieg bis zum Januar 1946 diente die Einrichtung der U.S. Army als Militärkrankenhaus. Im Jahr 1994 kam es zur Umfirmierung des Städtischen Klinikums in eine gGmbH. Schritt für Schritt wurden bis heute immer mehr Fachabteilungen errichtet.

Ansässig ist das Städtische Klinikum Karlsruhe in der Weststadt von Karlsruhe.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Karlsruhe

Weitere Unternehmen in der Region

1. Netzservice Stadtwerke Karlsruhe (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH) in Karlsruhe 414 Mitarbeiter
2. Sankt Josef-Hospital Xanten (Sankt Josef-Hospital GmbH) in Xanten 246 Mitarbeiter
3. Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen (Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH) in Garmisch-Partenkirchen 258 Mitarbeiter
4. Ev. Krankenhaus Enger (Ev. Krankenhaus Enger gGmbH) in Enger 100-249 Mitarbeiter
5. Helios Endo-Klinik Hamburg (HELIOS Kliniken GmbH - Endo-Klinik -) in Hamburg 585 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße