Knaus Tabbert
Wohnmobile & Caravan aus Jandelsbrunn
> Anzahl Mitarbeiter
670 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1934
> 1 Standorte
Adresse
Knaus Tabbert AG
Helmut-Knaus-Str. 1
94118 Jandelsbrunn
Kreis: Freyung-Grafenau
Bundesland: Bayern
Kontakt
Telefon: 08583-21-1
Web: www.knaustabbert.de
Kontakte
Vorstand
Wolfgang Speck
Marc Hundsdorf - früher bei Geiger Automotive
Werner Vaterl
Gerd Adamietzki
Gruppe/Gesellschafter
HTP Investments (Niederlande)
Typ: Investoren
Börsennotiert: Knaus Tabbert AG
WKN: A2YN50 (KTA)
ISIN: DE000A2YN504
Handelsregister
Amtsgericht Passau HRB 11089
Stammkapital: 10.027.259 Euro
UIN: DE263242372
wer-zu-wem-Ranking
Die Knaus Tabbert Gruppe ist ein Hersteller von Wohnwagen, Campingbussen und Wohnmobilen.
Neben den zwei deutschen Werken im bayerischen Jandelsbrunn und dem hessischen Mottgers betreibt die Gruppe auch ein sehr profitables Werk im ungarischen Nagyoroszi.
Die Knaus Tabbert Gruppe entstand 2001 aus der Fusion von Knaus und Tabbert. Knaus wurde 1960 von dem Architekten Helmut Knaus gegründet. Der erste Wohnwagen von Knaus war das "Schwalbennest". Tabbert wurde bereits 1934 von Alfred Tabbert gegründet.
Im Oktober 2008 musste Knaus Tabbert nach gescheiterten Verhandlungen mit den Banken Insolvenz anmelden. Zum Insolvenzverwalter wurde der bekannte Insolvenzanwalt Michael Jaffé bestellt. Schon Ende 2008 konnte vermeldet werden, dass das Unternehmen gerettet ist: Käufer war die auf den Erwerb von in schwierigen Umbruchsituationen befindlichen Firmen spezialisierte HTP mit Sitz in Venlo. Allerdings hat auch der Freistaat Bayern eine Bürgschaft in Höhe von 28 Millionen Euro abgegeben.
Wesentliche Mitbewerber von Knaus Tabbert
Wohnmobile & Caravan aus Jandelsbrunn sind Hobby Caravan, Dethleffs, Hymer und LMC Caravan.
Die Marken von Knaus Tabbert
Wohnmobile & Caravan aus Jandelsbrunn sind Knaus (Campingwagen), Tabbert (Wohnwagen), Weinsberg (Reisemobile), Wilk (Wohnwagen) und BavariaCamp (Wohnmobile).
Suche Jobs von Knaus Tabbert
Wohnmobile & Caravan aus Jandelsbrunn

Weitere größere Standorte
Unternehmenschronik
1934 | Gegründet von dem Karosseriebaumeister Alfred Tabbert |
1953 | Tabbert baut den ersten Wohnwagen |
2001 | Fusion von Tabbert mit Knaus zu Knaus Tabbert |
2008 | Insolvenz |
2009 | Übernahme durch HTP Investments |
2020 | Börsengang |