Kölln Flockenwerke

Peter Kölln GmbH & Co. KGaA
Westerstr. 22-24
25336 Elmshorn
Deutschland
Telefon: 04121-648-0
Amtsgericht Pinneberg
HRB 1793 EL
UIN: DE812628396

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lebensmittelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

332 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1795

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Driftmann-Koelln Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.251 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
27
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
94
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kölln Flockenwerke

Die Kölln Flockenwerke sind eines der bedeutendsten haferverarbeitenden Unternehmen in Deutschland.

Das Sortiment besteht zu rund zwei Dritteln aus Cerealien. Bei Haferflocken ist Kölln Marktführer und bei Frühstücksmüsli hält Kölln Platz 2 hinter Oetker. Ergänz wird das Sortiment um Speiseöle, Speisefette und Pflanzencremes sowie Milchzucker und Kindergrieß.

In den letzten Jahren war das Unternehmen wenig profitabel. Das liegt vor allem an stark gestiegenen Einstandspreisen und dem Preisdruck durch die Discounter. In 2007 hat Kölln aufgrund von Verlusten keinerlei Steuern bezahlt.

Gründer des Unternehmens war Hans Hinrich Kölln. Er erwarb 1795 von seinem Vater eine kleine pferdebetriebene Hafermühle. Ein paar Jahre später verkaufte er Hafergrütze und Schiffszwiebacke an die Fischer. Aus diesen kleinen Anfängen entstanden dann die Kölln Flockenwerke. Bis 1987 stand noch ein Kölln an der Spitze des Unternehmens. Danach übergab Ernsthermann Kölln an seinen Schwiegersohn Hans Heinrich Driftmann. Driftmann ist ein Ämtersammler und seit März 2009 DIHK Präsident. Wesentliche Mitbewerber von Kölln Flockenwerke sind Brüggen und Dr. Oetker Zentrale. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1795: Gründung durch Hans Hinrich Kölln als Grützmühle
  2. 1820: Gründung des heutigen Unternehmens durch Peter Kölln

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Driftmann-Koelln Familie

Weitere Unternehmen in der Region

1. Rhön-Malz (Rhön-Malz GmbH) in Mellrichstadt 10 Mitarbeiter
2. Mount Everest Tea Company (Mount Everest Tea Company GmbH) in Elmshorn 21 Mitarbeiter
3. D'Angelo (D'ANGELO Pasta GmbH) in Saarwellingen 21 Mitarbeiter
4. Cargill Pektin-Werk Malchin (Cargill Deutschland GmbH - Werk Malchin -) in Malchin 120 Mitarbeiter
5. Königssalz (Königssalz GmbH & Co. KG) in Weigendorf 32 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße