König & Meyer (K&M)

KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2a
97877 Wertheim
Deutschland
Telefon: 09342-806-0
Amtsgericht Mannheim
HRA 570098
UIN: DE146577888

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

270 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1949

Icon für Eigentümer

Eigentümer: König Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 28.453 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
32
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Musikinstrumente Hersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über König & Meyer (K&M)

König und Meyer, kurz K und M, produziert Zubehör für Musiker und Musikevents.

Das breit aufgestellte Produktportfolio beinhaltet einfache Dinge wie Notenständer, aber auch Zubehör für Beleuchtungs-, Beschallungs- und Studiotechnik. Bei allen Erzeugnissen stehen Funktionalität, Design und Langlebigkeit im Mittelpunkt. Zum Sortiment gehören die Kernbereiche:
  • Notenpulte
  • Instrumentenständer
  • Drummersitze und Bänke
  • Keyboardständer und Geräteständer
  • Mikrofonstative
  • Boxen- und Leuchtenstative
  • Multimedia
  • Geschäftsausstattung und Merchandising

Vertrieben werden die Waren unter dem Markennamen König und Meyer. Sie erhalten nicht nur eine fünfjährige Garantie. Auch bei der Beschaffung von Ersatzteilen werden alle Katalogprodukte zehn Jahre vorrätig gehalten. Um den Vertrieb anzukurbeln gab und gibt es Endorsement-Verträge mit bekannten Künstlern, die sich damit für bestimmte Produkte an König und Meyer binden, beispielsweise Silbermond, die Donots oder die Killerpilze.

Gefertigt wird in zwei Werken am Stammsitz in Wertheim am Main im Norden Baden-Württembergs. Dort werden fast alle Metall- und Kunststoffteile sowie die benötigten Werkzeuge und Vorrichtungen in Eigenregie hergestellt.

Darüber hinaus agiert das Unternehmen auch als Lohnfertiger für Firmenkunden aus anderen Industriebereichen. Um Fertig- und Halbfertigerzeugnisse liefern zu können, stehen die Produktbereiche Werkzeugbau, Dreherei, Stanzerei, Schweißerei, Galvanisieren, Pulverbeschichten, Kunststoffverarbeitung, Rohrlaser-Schneidearbeiten und Montagearbeiten zur Verfügung.

Karl König und Erich Meyer gründen 1949 in Wertheim eine Firma zur Herstellung von Notenpulten und Messwerkzeugen. Nach Karl Königs Tods tritt Sohn Martin König ins Unternehmen ein, der bis heute die Geschicke leitet. Seit 2005 erhält er dabei Unterstützung von seiner Tochter Gabriela König und Heiko Wolz.

Chronik

  1. 1949: Gegründet von Karl König und Erich Meyer

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße