Konradin Mediengruppe

Konradin Business GmbH
Ernst-Mey-Str. 8
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
Telefon: 0711-7594-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 224875
UIN: DE811985951
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
600 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1929
Eigentümer

Eigentümer:  Kohlhammer Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.679 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
156
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
87% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Konradin Verlagsgruppe zählt zu den größten Anbietern von Fachinformationen im deutschsprachigen Raum.

Das Verlagsprogramm umfasst über 40 Fachzeitschriften, mehrere Special Interest Titel sowie umfangreiche Angebote im Internet. Darüber hinaus ist Konradin einer der führenden Anbieter für Medienproduktion in Deutschland.

Die Publikationen konzentrieren sich auf die Bereiche:
  • Arbeitswelt
  • Augenoptik
  • Genuss und Lebensart
  • Industrie
  • Informationstechnologie
  • Planen, Bauen, Gestalten
  • Wissen

Die Fachzeitschriften richten sich an Fach- und Führungskräfte. Den Schwerpunkt bilden branchenübergreifende Titel, die sich auf Funktionen wie Geschäftsführung, Technische Leitung, Einkauf, Logistik, Konstruktion oder Qualitätssicherung beziehen. Hinzu kommen Titel aus dem Bereich IT. Bekanntester Titel ist hierbei die Computer Zeitung. Diese berichtet Woche für Woche branchenübergreifend über IT-Themen und bereitet diese für IT-Meinungsbilder im deutschsprachigen Raum auf. Weitere Titel richten sich an Architekten und Bauingenieure.

Im Bereich Special Interest vermitteln Titel wie "bild der wissenschaft", "natur+kosmos" und "Damals" wissenschaftliche Themen in verständlicher Sprache.

Der Verlag wurde 1929 von Robert Kohlhammer gegründet und ist seither im Besitz der Familie Kohlhammer. Die Rollenoffsetdruckerei Heckel in Nürnberg wurde 2005 von der Schlott Gruppe übernommen. Ende 2006 wurden mehrere Fachzeitschriften von der Verlagsgruppe Rhein Main übernommen. Darunter war auch die Tabak Zeitung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Kohlhammer Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1929: Gegründet von Robert Kohlhammer
  2. 2006: Kauf mehrerer Fachzeitschriften von Verlagsgruppe Rhein Main
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage