Konsum Burg (Edeka)

Konsumgenossenschaft
August-Bebel-Str. 5
39288 Burg bei Magdeburg
Deutschland
Telefon: 03921-6363-0
Amtsgericht Stendal
GnR 17
UIN: DE139332322
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Supermärkte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
230 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1870
Eigentümer

Eigentümer:  Burg-Genthin-Zerbst

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.433 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Supermärkte
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Konsumgenossenschaft Burg-Genthin-Zerbst, kurz Konsum Burg. betreibt eine Reihe von Lebensmittelgeschäften und Kaufhäusern.

Ansässig ist sie in der Stadt Burg in Sachsen-Anhalt. Sie ist dort und in der Umgebung regional aktiv. Organisiert ist sie als eingetragene Genossenschaft, die zwar gewinnorientiert arbeitet, aber sich auch um das Wohl ihrer Mitglieder kümmert.

Die vierzehn NP-Märkte werden auf Franchisebasis mit Edeka-Minden betrieben. Sie befinden sich in Biederitz, Gerwisch, Güsen, Jerichow, Lindau, Loburg, Parey, je zweimal in Genthin und Zerbst sowie dreimal in Burg.

Ergänzend kommen achtzehn kleine unter dem Namen K-Kauf geführte Kompaktmärkte als Nahversorger mit einer Verkaufsfläche zwischen 50 und 200 Quadratmetern hinzu. Sie stehen in Bitterfeld, Dahme, Deetz, Döbern, Drewitz, Hohenwarthe, Jessen, Klöden, Krüssau, Leitzkau, Niegripp, Oranienbaum, Parchen, Prettin, Schlagenthin, Schönwalde, Tschernitz, und Tucheim.

Mit einem breiteren Sortiment im Non-Food-Sektor sind das Kaufhaus Boulevard in Burg, das Kaufhaus am Markt Gommern im gleichnamigen Ort, das Kaufhaus in Zerbst sowie der Store Boulevard 2 in Burg ausgestattet.

Die erste Verkaufsstelle der Konsumgenossenschaft Burg wurde 1870 in der Stadt eröffnet. Bedingt durch die finanziellen Schwierigkeiten, die viele Genossenschaften nach der politischen Wende hatten, fusionierte Konsum Burg mit den beiden Konsumgenossenschaften Genthin und Zerbst und ist damit noch eine von vier Konsumgenossenschaften in Sachsen-Anhalt. Wesentliche Mitbewerber von Konsum Burg (Edeka) sind Lüning Gruppe (Edeka).

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1870: Eröffnung der ersten Verkaufsstelle
  2. 1946: Neugründung der Konsumgenossenschaft Burg
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Supermärkte