Opterra Zement

OPTERRA Wössingen GmbH
Wössinger Str. 2
75045 Walzbachtal
Deutschland
Telefon: 07203-890
Amtsgericht Leipzig
HRB 31881
UIN: DE314386611

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Zementindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

478 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1833

Icon für Eigentümer

Eigentümer: CRH Gruppe (Irland)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.307 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content

Informationen über Opterra Zement

Lafarge ist einer der führenden deutschen Zementherstellern. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Angebot an Portland-, Portlandkomposit- und Hochofenzementen.

Die drei Zementwerke in Deutschland und Tschechien haben eine Produktionskapazität von über 4 Millionen Tonnen.

Zementwerke:
  • Karsdorf
Das Zementwerk in Karsdorf gehört zu den größten und modernsten Zementwerken in Mitteleuropa. Der Betrieb wurde 1927 gegründet und gehört seit 1990 zu Lafarge.
  • Wössingen
In Wössingen wurden schon zur Römerzeit Kalkmörtel hergestellt. 1950 baute die Unternehmerfamilie Bücker-Flürenbrock den ersten Schachtofenbetrieb. 1994 wurde das Werk von Lafarge übernommen.
  • Sötenich
Auch die so genannte Sötenicher Kalkmulde diente bereits den Römern zur Herstellung von Kalkmörtel. 1895 gründete Hermann Schulz das erste Kalkwerk. 1998 wurde das Werk von Lafarge übernommen. Wesentliche Mitbewerber von Opterra Zement sind Heidelberg Materials und Schwenk Zement. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1833: Joseph-Auguste Pavin de Lafarge gründet Lafarge
  2. 1870: Lafarge produziert den ersten Zement
  3. 1895: Hermann Schulz gründet ein Kalkwerk in Sötenich
  4. 1927: Das Werk in Karstorf wird gegründet
  5. 1950: Familie Bücker-Flürenbrock baut ein Werk in Wössingen
  6. 1990: Das Werk in Karstorf wird von Lafarge übernommen
  7. 1994: Das Werk in Wössingen wird von Lafarge übernommen
  8. 1998: Das Werk in Sötenich wird von Lafarge übernommen
  9. 2015: Fusion Lafarge und Holcim
  10. 2017: Geplatzte Übernahme durch Schwenk

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu CRH Gruppe (Irland)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße