Marienhospital Gelsenkirchen Zentrale

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH
Virchowstr. 122
45886 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon: 0209-172-0
Amtsgericht Gelsenkirchen
HRB 2252
UIN: DE180774454
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1869
Eigentümer

Eigentümer:  Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.250 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
48
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein Akut- und Unfallkrankenhaus und gleichzeitig Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das medizinische Leistungsspektrum ist auf elf medizinische Fachabteilungen verteilt. Hierzu gehören unter anderem die Gastroenterologie, Endokrinologie und Diabetologie, die Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, die Chirurgie mit Spezialisierung auf Gefäß-, Thorax-, Visceralchirurgie sowie die Gastroenterologie.

Zur Bandbreite zählen zudem die Gynäkologie und Geburtshilfe, die Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastische Operationen, die Innere Medizin und die Kardiologie. Auch bietet das Marienhospital Gelsenkirchen eine Angiologie und Interne Intensivmedizin, eine Orthopädie und Unfallchirurgie sowie eine Neonatologie und Kinder- und Jugendmedizin. Ein internistisches Zentrum für Onkologie, Hämatologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Endokrinologie und Diabetologie ergänzt das Angebot.

Das Marienhospital Gelsenkirchen ist das erste Hospital Gelsenkirchens. Es wurde 1869 durch den damaligen Pfarrer der Augustinus-Gemeinde, Heinrich Spaller, eingesegnet. Zunächst hatte es den Namen Maria Hilf. Zwei Schwestern pflegten die Patienten. 1873 erhielt das Krankenhaus an der Kreuzung Kirchstraße-Ringstraße den Namen Marienhospital.

Im Jahr 1972 wurde der Grundstein für einen Krankenhausneubau gelegt. Fünf Jahre später konnten die Patienten ihre Zimmer im neuen Krankenhaus an der Virchowstraße beziehen. 1978 wurde die Einrichtung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Gesamthochschule Essen anerkannt.

Ein weiterer wichtiger Meilenstein wurde 1996 mit der Gründung der Marienhospital Gelsenkirchen GmbH als Betriebsgesellschaft der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH gesetzt. Ein Jahr später konnte der Ambulante Pflegedienst am Marienhospital seinen Betrieb aufnehmen. Im Jahr 2001 wurde die Arche Noah, eine Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder eröffnet.

2005 wurde die Intermediate-Care-Station zur individuellen Versorgung von schwer erkrankten Patienten eingeweiht und 2007 eine Kinderintensivstation eröffnet. Im Jahr 2010 standen insgesamt für die Patienten mehr als 550 Betten zur Verfügung. Über 1.150 Mitarbeiter waren in dem Jahr im nordrhein-westfälischen Marienhospital Gelsenkirchen angestellt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Katholische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken