Christophorus-Kliniken
Kliniken aus Coesfeld
> Anzahl Mitarbeiter
980 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
50 - 100 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1850
Christophorus Kliniken GmbH
- Krankenhaus Coesfeld -
Südwall 22
48653 Coesfeld
Kreis: Coesfeld
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02541-89-14040
Web: www.christophorus-kliniken.de
Die Christophorus-Kliniken GmbH ist ein Unternehmen, das durch die Zusammenführung der Kliniken Coesfeld, Dülmen und Nottuln entstanden ist.
Das medizinische Leistungsspektrum verteilt sich auf mehrere Fachabteilungen. Dazu zählt etwa die Anästhesiologische Klinik am Standort Coesfeld. Sie hat sich auf Anästhesie und operative Intensivmedizin spezialisiert. Auch verfügen die Christophorus-Kliniken über zwei Chirurgische Kliniken. Sie richten ihr Hauptaugenmerk einerseits auf die Allgemeine und Visceralchirurgie und andererseits auf die Unfall- und Wiederherstellungschirurgie.
Darüber hinaus kann die Einrichtung drei Medizinische Kliniken vorweisen. Während die Medizinische Klinik I sich auf Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Onkologie, Palliativ- und Schlafmedizin konzentriert legt die Medizinische Klinik II besonderen Wert auf die Felder Kardiologie und Angiologie. Die Medizinische Klinik III verfügt über eine Geriatrie und eine Spezielle Innere Medizin.
Zudem bietet die Einrichtung eine Frauenklinik mit Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie, eine Kinder- und Jugendklinik eine Neurologische Klinik mit Neurologie und Stroke Unit sowie eine Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin.
Die zwei Belegabteilungen haben sich auf Augenheilkunde und auf Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde konzentriert. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch ein Brustzentrum, ein Diabetes-Zentrum für Erwachsene, ein Kinder- und Jugendklinik Diabetes-Zentrum und ein Perinatalzentrum.
Die chronologischen Wurzeln des Krankenhauses in Coesfeld reichen zurück bis ins Jahr 1850. Die Einrichtung wurde am 28. September jenes Jahres eröffnet. 1883 kam es zum Erwerb des ehemaligen Klostergebäudes an der Beguinenstraße. 1894 wurde das erste Operationszimmer für chirurgische Eingriffe errichtet. 1909 ermöglichte das erste Röntgengerät eine moderne Diagnose. Im Jahr 1938 wurde schließlich der erste Aufzug eingebaut.
Während des Zweiten Weltkrieges diente das Krankenhaus zum Teil als Militärlazarett. 1943 beschädigte eine Fliegerbombe den Bereich um das Treppenhaus schwer. Auch das Haus Loburg, das zwischenzeitlich als Ausweichstation genutzt wurde, musste Bombenangriffe einstecken. Nach 1948 wurden wesentliche Teile des zerstörten Hauses wieder aufgebaut.
1959 nahm die Krankenpflegeschule an der Münsterstraße den Betrieb auf. 1994 wurde das St.-Vincenz-Hospital zusammen mit dem Altenheim St. Katharinenstift in die neu gegründete Christophorus Trägergesellschaft mbH eingebracht. 2006 erfolgte der Beschluss der Umfirmierung der St.-Vincenz-Hospital GmbH Coesfeld in die Christophorus-Kliniken GmbH.
Die Christophorus-Kliniken mit ihren drei Standorten bieten Platz für insgesamt 620 Betten. Rund 1.500 Mitarbeiter sind in der Einrichtung angestellt.
Der Sitz der Christophorus-Kliniken GmbH befindet sich in der nordrhein-westfälischen Stadt Coesfeld. (tl)
Suche Jobs von Christophorus-Kliniken
Kliniken aus Coesfeld

Unternehmenschronik
1850 | Gründung |
2006 | Umfirmierung St.-Vincenz-Hospital GmbH in Christophorus-Kliniken GmbH |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Kliniken
Weitere Firmen dieser Gruppe (Katholische Kirche)
Adelholzener Alpenquellen in 83313 Siegsdorf
Bischofshof in 93049 Regensburg
Liga Bank in 93055 Regensburg
Bayerisches Pilgerbüro in 80335 München
Sozialwerk St. Georg Werkstätten in 45881 Gelsenkirchen
Werkstätten Haus Hall in 48712 Gescher
Kath. Marienkrankenhaus in 22087 Hamburg
Schwabenverlag in 73760 Ostfildern
Pax-Bank in 50670 Köln
Josefs-Gesellschaft in 50679 Köln
DKM Darlehnskasse Münster in 48143 Münster
Bank im Bistum Essen in 45127 Essen
Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand in 21107 Hamburg
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in 22149 Hamburg
Kolpingwerk in 50667 Köln
St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig in 04277 Leipzig
St. Marien-Krankenhaus Berlin in 12249 Berlin
Pius Hospital Oldenburg in 26121 Oldenburg (Oldenburg)
Marienkrankenhaus Papenburg-Aschendorf in 26871 Papenburg
Franziskus Hospital in 33615 Bielefeld
St. Ansgar-Krankenhaus in 37671 Höxter
Sankt Elisabeth Hospital in 33332 Gütersloh
St. Marien-Krankenhaus Ratingen in 40878 Ratingen
St.-Johannes Hospital Dortmund in 44137 Dortmund
St. Rochus-Hospital in 44575 Castrop-Rauxel
Katholisches Klinikum Lünen/Werne in 44534 Lünen
Marien Hospital Herne in 44625 Herne
St. Anna Hospital in 44649 Herne
Prosper-Hospital in 45659 Recklinghausen
KKRN Marien-Hospital in 45768 Marl
Marienhospital Gelsenkirchen in 45886 Gelsenkirchen
St. Josef-Hospital Gelsenkirchen in 45899 Gelsenkirchen
Marien-Hospital Wesel in 46483 Wesel
St.-Antonius-Hospital Kleve in 47533 Kleve
St. Josef-Stift Sendenhorst in 48324 Sendenhorst
Marienhospital Münsterland in 48565 Steinfurt
St. Antonius-Hospital Gronau in 48599 Gronau (Westfalen)
Krankenhaus Ludmillenstift in 49716 Meppen
St. Bonifatius Hospital Lingen in 49808 Lingen (Ems)
St. Katharinen-Hospital in 50226 Frechen
St.-Antonius-Hospital in 52249 Eschweiler
Marienkrankenhaus Cochem in 56812 Cochem
St. Marien-Krankenhaus Siegen in 57072 Siegen
St. Martinus-Hospital in 57462 Olpe
Marienkrankenhaus Schwerte in 58239 Schwerte
Kath. Kliniken im Märkischen Kreis in 58638 Iserlohn
St. Marien-Hospital Hamm in 59065 Hamm
Krankenhaus Lippstadt in 59555 Lippstadt
Josefinum in 86154 Augsburg
Krankenhaus St. Josef in 97421 Schweinfurt