Metaldyne

Metaldyne GmbH
Buchenwaldstr. 2
77736 Zell am Harmersbach
Deutschland
Telefon: 07835-781-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 480404

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

495 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1939

Eigentümer

Eigentümer: AAM American Axle & Manufacturing (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.361 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Metaldyne

Metaldyne ist ein international agierender Autozulieferer und produziert Komponenten für Baugruppen, die im Motor, in der Kraftübertragung und im Fahrgestell der Fahrzeuge zum Einsatz kommen.

Der Konzern ist mit rund 40 Millionen Stück Jahresproduktion weltgrößter Zulieferer für auf Sinter geschmiedete Pleuelstangen. Zur Produktpalette gehören weiterhin Dämpfer, Auspuffteile, Pumpen und Baugruppen für Kupplungen und Differentialgetriebe sowie Komponenten für Federung und Aufhängung. Über 4.000 Mitarbeiter arbeiten auf der ganzen Welt in 24 Werken für den Konzern.

In Europa produziert Metaldyne seine Produkte an neun Standorten in Deutschland, Frankreich, Spanien, England und Tschechien. Geliefert wird an Kunden wie Mercedes-Benz, VW, Ford, Toyota, Opel, PSA, Renault-Nissan und Volvo. In Deutschland unterhält Metaldyne Standorte in Dieburg, Zell und Nürnberg. In Zell am Harmersbach werden etwa 400 Mitarbeiter beschäftigt, in Nürnberg etwa 70 und in Dieburg arbeiten etwa ein Dutzend Fachkräfte in einem technischen Entwicklungszentrum.

Metaldyne Zell ist das größte Werk der Unternehmensgruppe. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1939 von Josef Holzer. Das Unternehmen entwickelte sich nach dem Krieg zu einer gefragten Automatendreherei für die Herstellung von Muttern und Schrauben. Der Firmensitz wurde 1958 nach Unterharmersbach verlegt und 1973 verkaufte man den Betrieb an die Industriegruppe Masco Corporation aus den USA. Später folgte der Verkauf des Eigentümers des Werkes Zell, MasoTech, an Metaldyne Corporation aus Detroit und sieben Jahre danach an AsahiTec aus Japan. Neuer Eigner wurde dann 2009 die Firma MD Investors aus den USA. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1939: Gegründet von Josef Holzer
  2. 1958: Umzug nach Unterharmersbach
  3. 1973: Übernahme durch die Masco Corporation
  4. 2009: Übernahme durch MD Investors
  5. 2017: Übernahme durch AAM

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu AAM American Axle & Manufacturing (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße