Informationen über das Unternehmen
Die Nordsee ist mit 361 Standorten Deutschlands größte Fast Food Fisch-Restaurantkette und auch in Europa die Nummer Eins.
Geschäftstypen:
Einzelhandel mit Schwerpunkt auf frischem Fisch und Fischdelikatessen, edlen Meeresfrüchten, Räucherfisch, Schalen- und Krustentieren und Conveniencefood für zu Hause. Schnellrestaurant mit Gerichten rund um den Fisch sowie Snacks und Getränken am Außer-Haus-Fenster.
Schnellrestaurant mit Gerichten rund um den Fisch sowie Snacks und Getränken am Außer-Haus-Fenster.
Stand-alone-Konzept mit Snacks und Getränke für den schnellen Hunger und Durst.
Die Nordsee ist auch stark vertreten in
Österreich und betreibt auch einige Standorte in der
Schweiz sowie Tschechien und Slowenien.
Gegründet wurde das Unternehmen 1896 von Bremer Reedern und Kaufleuten auf die Initiative von Adolf Vinnen. Später gehörte die Nordsee lange Zeit zu Unilever und wurde dann vom Apax Fonds übernommen.
Im August 2005 hat der ehemalige Großbäcker Heiner Kamps gemeinsam mit der japanischen Großbank Nomura die Nordsee übernommen. Mittlerweile hält Theo Müller 80 Prozent der Anteile an IFR.