Nordsee

NORDSEE GmbH
Herwigstr. 16
27572 Bremerhaven
Deutschland
Telefon: 0471-13-02
Amtsgericht Bremen
HRB 2941 BHV
UIN: DE214964476

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Systemgastronomie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.000 - 4999
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1896

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kharis Capital (Schweiz)

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.039 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content

Informationen über Nordsee

Die Nordsee ist mit 361 Standorten Deutschlands größte Fast Food Fisch-Restaurantkette und auch in Europa die Nummer Eins.

Geschäftstypen:
  • Meeresbuffet
Einzelhandel mit Schwerpunkt auf frischem Fisch und Fischdelikatessen, edlen Meeresfrüchten, Räucherfisch, Schalen- und Krustentieren und Conveniencefood für zu Hause. Schnellrestaurant mit Gerichten rund um den Fisch sowie Snacks und Getränken am Außer-Haus-Fenster.
  • Restaurant
Schnellrestaurant mit Gerichten rund um den Fisch sowie Snacks und Getränken am Außer-Haus-Fenster.
  • Snack Shop
Stand-alone-Konzept mit Snacks und Getränke für den schnellen Hunger und Durst.

Die Nordsee ist auch stark vertreten in Österreich und betreibt auch einige Standorte in der Schweiz sowie Tschechien und Slowenien.

Gegründet wurde das Unternehmen 1896 von Bremer Reedern und Kaufleuten auf die Initiative von Adolf Vinnen. Später gehörte die Nordsee lange Zeit zu Unilever und wurde dann vom Apax Fonds übernommen.

Im August 2005 hat der ehemalige Großbäcker Heiner Kamps gemeinsam mit der japanischen Großbank Nomura die Nordsee übernommen. Mittlerweile hält Theo Müller 80 Prozent der Anteile an IFR.

Chronik

  1. 1896: Gründung der Deutsche Dampffischerei-Gesellschaft NORDSEE
  2. 1928: Fusionen und neuer Name: NORDSEE Deutsche Hochseefischerei
  3. 1986: Ausgliederung der Fischereiflotte
  4. 1997: Übernahme durch Apax Partners
  5. 1998: Der Großhandelsbereich wird an die Deutsche See verkauft
  6. 2005: Übernahme durch Heiner Kamps zusammen mit Nomura
  7. 2006: Verkauf an International Food Retail Capital (Kamps, Müller u.a.)
  8. 2010: Müller wird Mehrheitsanteilseigner der HK Food Gruppe
  9. 2018: Verkauf an den schweizerisch-belgischen Finanzinvestor Kharis Capital

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße