Vetter Notfallpneumatik

Vetter GmbH
Blatzheimer Str. 10-12
53909 Zülpich
Deutschland
Telefon: 02252-3008-0
Amtsgericht Bonn
HRB 11421
UIN: DE814125285

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

109 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1964

Icon für Eigentümer

Eigentümer: IDEX Corporation (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 43.334 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
114
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Vetter Notfallpneumatik

Vetter Notfallpneumatik ist ein Unternehmen, das sich mit der Produktion von pneumatischen Rettungsgeräten und Zelten für Feuerwehren und Sanitätsdienste befasst. Diese kommen weltweit zum Einsatz.

Die Produktpalette besteht aus Rettungsprodukten, wie Hebekissen, Sprungkissen und Rettungsstegen. Zudem verfügt das Unternehmen über Lösungen, um Leckagen zu dichten sowie um Gullys zu verschließen. Nicht zuletzt bietet Vetter Notfallpneumatik Lösungen zum Abdichten und Ableiten sowie zum Gefahrgut auffangen. Hinzu kommen Öl- und Wassersauger, Abstützsysteme, pneumatische Zelte und Duschen sowie mobile Krankenhäuser.

Die Geschichte der mittelständischen Firma begann im Jahr 1964. In jenem Jahr wurde der Betrieb als Großhandel für Feuerwehr und Zivilschutz-Ausrüstungen ins Leben gerufen. Gründungsort ist die rheinische Metropole Köln. Fünf Jahre später begann die Herstellung von Öl-Wasser-Saugern, im Jahr 1971 startete die Produktion von Hebekissen bis 0,5 bar. Kurz darauf wurden die Produkte ins Ausland exportiert.

Mitte der 1970er Jahre fiel der Startschuss für die Produktion von Mini-Hebekissen. 1978 wurden die ersten Rohr- und Prüf-Dichtkissen in den Markt eingeführt. Seit dem Jahr ist das Unternehmen mit Vetter Systems ebenso in Pittsburgh in den USA vertreten. 1980 kam es zur Gründung von Vetter Produktion.

Das Jahr 1995 stand ganz im Zeichen der Verschmelzung der Vepro und Manfred Vetter GmbH zur Manfred Vetter GmbH und Comp. Highlight im Jahr 2000 war die Einführung der Dekon-Zelte und Sprungkissen. Im Jahr 2004 wurde die Manfred Vetter GmbH und Comp. durch die Idex Corporation übernommen.

Nach der Aufnahme von Airshore-Produkten im Jahr 2006 in das Produktprogramm machte sich das Unternehmen ein Jahr später mit der neuen Linie Rohr- und Prüf-Dichtkissen sowie Ultra Flat Bags in der Branche einen Namen. Im Jahr 2015 wurden die weltweit ersten 12 bar Mini Hebekissen in den Markt eingeführt.

Der Hauptsitz der Firma liegt im nordrhein-westfälischen Zülpich. Die Stadt befindet sich im Kreis Euskirchen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1964: Firmengründung

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu IDEX Corporation (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße