Rotovia Germany

Rotovia Germany GmbH
4. Industriestr. 18
68766 Hockenheim
Deutschland
Telefon: 06205-2099-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 700110
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1967
Eigentümer

Eigentümer:  Amcor (Australien)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.468 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
13
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Promens ist ein international agierendes Unternehmen, das in der Herstellung und Verarbeitung von Plastik und Plastikprodukten tätig ist.

Kernprodukte sind Verpackungen und Komponenten, die zumeist als Container für den Transport von Massengütern genutzt werden. Dazu kommt ein breit gestreutes Spektrum an Verpackungen für diverse Bereiche. Das beinhaltet isolierte Plastikkartons für Lebensmittel genauso wie Behältnisse für chemische Flüssigkeiten. Flankiert wird das von Plastikkomponenten für Fahrzeuge und andere industrielle Erzeugnisse, etwa aus der Unterhaltungselektronik.

Die fünf Geschäftseinheiten bei Promens gliedern sich dementsprechend in:
  • chemische Verpackungen
  • Lebensmittelverpackungen
  • Verpackungen für Kosmetik
  • Fahrzeuge
  • Materialhandhabung

Die beiden international bekanntesten Marken von Promens sind Sæplast und Nordic. Bei der Herstellung werden unterschiedliche Verfahren angewendet. In der Rotationsformung von Kunststoff gehört Promens zu den weltweit größten Anbietern. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Kópavogur auf Island. Es verfügt über mehr als vierzig Produktionsstandorte in rund zwanzig Ländern auf vier Kontinenten, darunter mehrere in der Bundesrepublik.

Die deutsche Zentralvertretung befindet sich in Hockenheim in der Rhein-Neckar-Region. Sie stellt zahlreiche Güter für verschiedene Branchen wie Landwirtschaft, Baugewerbe, Reinigungsmaschinen und Wasseraufbereitung her. Der Schwerpunkt liegt aber eindeutig auf Produkten für die Automobilindustrie. Hierbei stehen Tanks für Fahrzeuge im Fokus, die seit 1982 gefertigt und beständig weiter entwickelt werden.

Das 1967 gegründete Unternehmen hatte vorher hauptsächlich einfache Plastikcontainer für Industrie und Landwirtschaft gefertigt. Auch die anderen deutschen Werke sind von Promens nach und nach aufgekauft worden. Weitere deutsche Niederlassungen stehen in Witzenhausen in Nordhessen, in Winsen an der Luhe südöstlich von Hamburg, Neumünster, München, Görzke in Brandenburg und Ettlingen bei Karlsruhe.

Die Konzernwurzeln liegen in der 1984 auf Island gegründeten Firma Sæplast, die 1993 an die isländische Börse ICEX ging. Nach diversen Zukäufen wurde Sæplast selbst von der Investmentgesellschaft Atorka erworben und wieder von der Börse genommen. 2005 installierte diese Promens als Holding. 2011 kauften das isländische Beteiligungsunternehmen Horn und der Iceland Enterprise Investment Fund EIF alle Anteile an Promens. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Amcor (Australien)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2014: Übernahme durch die britische RPC Group
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer