Resopal
Baustoffhersteller aus Groß-Umstadt
> Anzahl Mitarbeiter
500 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1867
Resopal GmbH
Hans-Böckler-Str. 4
64823 Groß-Umstadt
Kreis: Darmstadt-Dieburg
Bundesland: Hessen
Telefon: 06078-80-0
Web: www.resopal.de
Kontakte
Geschäftsführer
Alan Timothy Pearson
Christopher John Elkins
Gruppe/Gesellschafter
Illinois Tool Work Inc. (USA)
Typ: Konzern
Holding: Wilsonart Holdings
Börsennotiert: Illinois Tool Work Inc.
WKN: 861219 (ILT)
ISIN: US4523081093
Handelsregister
Amtsgericht Darmstadt HRB 31996
Stammkapital: 8.757.450 Euro
UIN: DE811199419
wer-zu-wem-Ranking
Die Resopal GmbH sieht sich als Pionier des Schichtstoffes und der Oberfläche. Resopal ist eine der härtesten Oberflächen überhaupt.
Die funktionellen wie dekorativen Produkte finden sich im ICE, in Kreuzfahrtschiffen, im Innenausbau und auf Außenfassaden, in Nasszellen, Laboren und Sportstätten und auf Möbeln. Endverbraucher verbinden mit dem Namen 50er-Jahre-Design: Nierentisch, Küche oder Frühstücksbrettchen.
Geschäftsidee des am 16. November 1867 von Hermann Römmler in Spremberg gegründeten Unternehmens war das Recycling. Abfallprodukte aus der Tuch- und Hutfabrikation wurden für die Textilindustrie aufbereitet. Der erste Berührungspunkt mit der Kunststoffindustrie ist die Herstellung von Baumwollflocks als Füllstoff für die Schallplattenproduktion.
Am 19. Dezember 1930 meldete Hermann Römmler das Patent zur Herstellung von Resopal-Schichtpressstoffplatten an. 1946 startete das Unternehmen in Groß-Umstadt neu. Wegen der hohen Bekanntheit der Marke RESOPAL wurde es 1971 entsprechend umbenannt.
Seit 1998 gehört das Unternehmen zum weltweit operierenden Laminathersteller Wilsonart, Temple/Texas/USA, und ist als solches Teil von ITW (Illinois Tool Works Inc.), einem internationalen Mischkonzern mit Sitz in Glenview/Illinois/USA und fast 60.000 Mitarbeitern. 2012 wird Resopal Teil der Wilsonart International, LLC, die sich zu 51 Prozent im Besitz des Fondsverwalters Clayton, Dublier & Rice befindet und noch zu 49 Prozent zu ITW gehört.
Die Marke von Resopal
Baustoffhersteller aus Groß-Umstadt ist Resopal (Beschichtete Arbeitsplatten).
Suche Jobs von Resopal
Baustoffhersteller aus Groß-Umstadt

Unternehmenschronik
1867 | Gegründet von August-Hermann Römmler |
1930 | Mehrheitsübernahme durch Brown, Boveri & Cie. |
1938 | Komplettübernahme durch Brown, Boveri & Cie. |
1946 | Abteilung Isolierstoffe der BBC in Groß-Umstadt |
1987 | Mehrheitsübernahme durch die schweizerische Forbo AG |
1997 | Übernahme durch die Premark FEG GmbH & Co. KG |
1998 | Übernahme durch den ITW-Konzern |
2012 | Übernahme durch Wilsonart (Clayton, Dublier & Rice + ITW) |