ITW Morlock ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Herstellung von Tampondrucksystemen für zahlreiche Anwendungsbereiche liegen. Auch fertigt die Firma für internationale Kunden aus den unterschiedlichsten Produktionsbereichen Spezial- und Sondermaschinen sowie Automationen.
Neben den Maschinen bietet das Unternehmen seinen Kunden ein breites Spektrum an Zubehör. Dieses reicht von Verbrauchsmaterialien wie Klischees, Farben und Tampons bis hin zum passenden Druckzubehör. Hierzu zählen patentierte MCI Farbtöpfe, Servicewägen und nicht zuletzt Reinigungsgeräte.
Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen in den frühen 1960er Jahren. 1962 wurde die Firma Morlock Mechanik im baden-württembergischen Baiersbronn im Schwarzwald ins Leben gerufen. In den ersten Jahren konzentrierte man sich ganz auf die Produktion von hochwertigen Einzelteilen und Baugruppen für den industriellen Maschinenbau.
Kennzeichnend für das Jahr 1984: Das Unternehmen vergrößerte sich durch die Gründung der Firma Morlock Tampondrucksysteme. Sie hatte fortan ihren Sitz in Klosterreichenbach im Schwarzwald. Das Unternehmen richtete sein Augenmerk auf die Herstellung von Tampondruckmaschinen.
Im Jahr 1997 kam es zum Anschluss an den US-Amerikanischen Konzern Illinois Tool Works. So war man in der Lage, sich ebenso auf dem internationalen Markt zu etablieren.
Im Jahr 2001 entschied sich der mittelständisch geprägte Betrieb, in Dornstetten im Schwarzwald ein neues Firmengebäude zu errichten. Ziel war es, die beiden Firmen Morlock Mechanik und Morlock Tampondrucksysteme zusammenzulegen. Das Jahr 2013 stand ganz im Zeichen der Integration in die IDS Gruppe.
Der Systemlieferant für den Tampondruck ist auch heute im baden-württembergischen Dornstetten beheimatet. Die Stadt befindet sich im Landkreis Freudenstadt in der Region Nordschwarzwald.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von ITW Morlock
Maschinenbauer aus Dornstetten %MA_IST_SIND% .
ITW Morlock ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Dornstetten.