Rothenberger

Rothenberger Werkzeuge GmbH
Industriestr. 7
65779 Kelkheim (Taunus)
Deutschland
Telefon: 06195-800-1
Amtsgericht Königstein
HRB 2732
UIN: DE188708096

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeugbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.600 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1949

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Dr.-Helmut-Rothenberger-Holding (Österreich)

Gruppenkriterium Stiftungen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.025 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
92
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
909
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Rothenberger

Rothenberger entwickelt, produziert und vertreibt Rohrwerkzeuge und -maschinen.

Die sind zur Anwendung in der Sanitär-, Heizungs-, Kälte-, Gas-, Klima- und Umwelttechnik gedacht. Das Sortiment beinhaltet rund 5.000 verschiedene Erzeugnisse aus den Hauptgruppen:
  • Fittingwerkzeuge
  • Presstechnik
  • Stahlrohrbearbeitung
  • Rohr- und Installationswerkzeuge
  • Prüf-, Mess- und Einfriertechnik
  • Löt- und Schweißtechnik
  • Kunststoffrohr-Schweißen
  • Rohr-/Kanalreinigungs- und Inspektionstechnik
  • Diamant-Kernbohrtechnik
  • Kälte- und Klimatechnik

Das Unternehmen bringt seine Werkzeuge unter dem Markennamen Rothenberger auf den Markt, aber auch unter ähnlichen Namen wie Roweld oder Rodia. Ergänzend gibt es aber auch Tochtergesellschaften und Beteiligungen, die das Sortiment in einigen Spezialbereichen ergänzen. Das sind Ruko, Kroll, Hellmers, Virax, Super Ego, Sievert, Rico und EDT Eurodima.

Dazu kümmert sich Rothenberger auch um Servicedienstleistungen. Eine Kundenhotline steht für Anfragen zur Verfügung. Außerdem gibt es ein Servicezentrum sowie die Möglichkeit, defekte Geräte von mit Rothenberger kooperierenden Fachhändlern reparieren zu lassen. Ersatzteile werden im Regelfall innerhalb von 48 Stunden ausgeliefert.

Das in Kelkheim im Taunus angesiedelte Unternehmen ist weltweit aktiv und betreibt Niederlassungen in dreißig Staaten sowie 150 Servicestationen rund um den Globus entweder selbst oder über Partnerfirmen. Die Erzeugnisse von Rothenberger werden in gut neunzig Länder exportiert. Insgesamt verfügt das Unternehmen über vierzehn Fertigungsstätten, von denen eine in Hessisch-Lichtenau steht.

Organisiert ist das Unternehmen als Aktiengesellschaft unter dem Dach der Dr. Helmut Rothenberger Holding, zu der achtzig Gesellschaften gehören, die in drei Bereichen tätig sind: Rohrwerkzeuge und Maschinen für die Sanitär-, Heizungs-, Kälte-, Klima- und Umwelttechnik; Werkzeugmaschinen für Präzisionsschleifen und Umformtechnologie sowie die Verwaltung und Vermarktung von energieeffizienten Immobilien. Die größten Firmen hier sind Autania, Real, Walter und Nordwest.

Edwin Rothenberger gründete 1949 ein Handelshaus in Frankfurt. 1974 zog es nach Kelkheim um und nahm nur zwei Jahre später die Expansion ins Ausland mit einer ersten Niederlassung in Frankreich auf. Ab 1979 wurden zahlreiche Konkurrenten im In- und Ausland aufgekauft und in die Unternehmensgruppe eingegliedert. Seit 1998 ist die Struktur mit einer Holding an der Spitze etabliert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Dr.-Helmut-Rothenberger-Holding (Österreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße