Schneider & Sohn


G. Schneider & Sohn GmbH

Tal 7
80331 München
Kreis: München (Stadt)
Bundesland: Bayern
Telefon: 09441-705-0
Web: schneider-weisse.de

Amtsgericht München HRB 128889
UIN: DE812903452

Schneider braut und vertreibt Weißbier in zahlreichen Varianten.

Das Unternehmen stellt bei der Vermarktung sein bayerisches Image in den Vordergrund. Um den Verkauf zu fördern und sich ein modernes Image zu geben, hat das ansonsten voll auf Tradition setzende Unternehmen seine Produktpalette im Jahr 2009 komplett umbenannt. In Klammern stehen immer die früheren Namen der jeweiligen Produktgruppe:
  • TAP 1 Meine blonde Weisse (Schneider Weisse Weizenhell)
  • TAP 2 Mein Kristall (Schneider Weisse Kristall)
  • TAP 3 Mein Alkoholfreies (Schneider Weisse Alkoholfrei)
  • TAP 4 Mein Grünes (Schneider Georg Schneiders Wiesen Edel-Weisse)
  • TAP 5 Meine Hopfenweisse (Schneider and Brooklyner Hopfen-Weisse)
  • TAP 6 Unser Aventinus (Schneider Aventinus Weizendoppelbock)
  • TAP 7 Unser Original (Schneider Weisse Original)
  • TAP 11 Unsere leichte Weisse (Schneider Weisse Leicht)
  • Aventinus Weizen-Eisbock

Als einziges Erzeugnis entging Aventinus Weizen-Eisbock der Umbenennung und fällt damit rein Namenstechnisch etwas aus dem Rahmen. Das TAP 4 Mein Grünes wird erst seit der Umbenennung auch in Deutschland verkauft. Vorher war es nur in den USA erhältlich. TAP 7 ist das Kernprodukt von Schneider, das durch die Zahl 7 im Namen gleichzeitig auf die anderen Biere von 1-6 verweisen soll. Limitierte Editionen, die von Zeit zu Zeit hinzukommen, ergänzen das Sortiment.

Ansässig ist die Brauerei in Kelheim in Niederbayern. Im benachbarten Saal an der Donau wird ein Service- und Logistikzentrum unterhalten. Gebraut wird nach traditionellen Rezepten unter Einhaltung des Reinheitsgebots von 1516 ausschließlich mit den Zutaten Wasser, Malz, Hopfen und Hefe.

Herzog Maximilian I. verfügt als eine der wenigen Personen in Bayern über das Recht Weißbier herzustellen und errichtet 1607 eine Brauerei in Kelheim. 1872 vergibt König Ludwig II. an Georg Schneider als erstem Bürgerlichen das Recht Bier zu brauen. Dessen in München angesiedeltes Unternehmen übernimmt 1928 neben anderen auch noch den Kelheimer Standort.

Nachdem die Brauerei in München im Krieg zerstört wird, zieht man 1945 nach Kelheim um. Seit dem Firmengründer Georg Schneider haben ausschließlich Nachfahren mit demselben Namen das Unternehmen geführt. Seit 2000 ist der inzwischen sechste Georg Schneider für die Firmengeschicke verantwortlich. (sc)

Wesentlicher Mitbewerber von Schneider & Sohn
Brauereien aus München
ist Spaten-Franziskaner.

Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.




Weitere Firmen dieser Gruppe (Schneider Bier Familie)

Geschäftsführer
Georg Schneider
Robert Schraml
Udo Schlosser

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Brauereien
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.226.52.105 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog