Seiko Optical

SEIKO Optical Europe GmbH
Dohrweg 42
41066 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: 0800-0778167
Amtsgericht Krefeld
HRB 4908
UIN: DE811349178

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Brillenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

71 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1877

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hoya Corporation (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 42.024 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Brillenhersteller
73% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
8% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Seiko Optical

Die Firma Seiko Optical Europe ist weltweit renommiert für Brillengläser.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Mönchengladbach stehen die Produktion und die Entwicklung sowie der Vertrieb von Brillenglas unter der Marke Seiko. Ergänzt wird das Portfolio von verschiedenen Fassungskollektionen. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert wie die Brille Indoor für scharfe Bilder in Bezug auf Nah- sowie Zwischenbereiche. Betreut werden von Deutschland aus mehr als fünfzig Länder weltweit.

Im Bereich der Brillengläser gibt es unter der Dachmarke Seiko verschiedene Ausführungen von Prime über Drive bis zu Polarthin.
An Sportbrillen steht das Modell Xchanger mit fünf Größen und zwei Bügellängen sowie drei Inklinationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Zu den Services gehören zur Früherkennung von Augenerkrankungen wie der Graue Star das Produkt Easyscan.
Für das Outfit können Endverbraucher mittels Digital Multitool ihr Aussehen vor dem Kauf mit der Brille kontrollieren.

Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft der Holding Seiko mit dem Sitz in Tokio. Weltweit vertrieben werden Uhren sowie Systeme für internationale Sportwettkämpfe.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1877 von Kintaro Hattori in Japan als Uhrmachergeschäft. 1923 kam es zur Zerstörung der Hauptverwaltung infolge des Kanto-Erdbebens und in der Folge wurden die deponierten Uhren durch gleichwertige Produkte ersetzt. Dies begründete das Vertrauen in die Firma. 1937 erfolgte die Abspaltung der Uhrenherstellung unter Seiko Instruments. 2001 entstand Seiko Watch.

Chronik

  1. 2013: Hoya übernimmt 30 Prozent von Seiko Optical
  2. 2014: Hoya übernimmt weitere 50 Prozent

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hoya Corporation (Japan)

Weitere Unternehmen in der Region

1. Krankenhaus Neuwerk, Maria von den Aposteln (Krankenhaus Neuwerk "Maria von den Aposteln" gGmbH) in Mönchengladbach 500-999 Mitarbeiter
2. Feuerwehr Mönchengladbach (Stadtfeuerwehrverband Mönchengladbach e. V.) in Mönchengladbach 282 Mitarbeiter
3. OWP (OWP Brillen GmbH) in Passau 73 Mitarbeiter
4. Viu (VIU Deutschland GmbH) in München 143 Mitarbeiter
5. Bohnen Logistik (Bohnen Logistik GmbH & Co. KG A company of duisport Group) in Mönchengladbach 150 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße