Stadtwerke Teterow

Stadtwerke Teterow GmbH
Gasstr. 26
17166 Teterow
Deutschland
Telefon: 03996-1533-0
Amtsgericht Rostock
HRB 5672
UIN: DE137237381
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
81 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1862
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Teterow

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.368 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwerke Teterow sind in Mecklenburg-Vorpommern als Versogungsunternehmen aktiv.

Die Stadtwerke versorgen die Stadt Teterow und auch das angrenzende Umland mit Strom, Erdgas sowie Fern- und Nahwärme.

Die Leistungsschwerpunkte des Unternehmens beinhalten
  • Gas-, Strom- und Wasseranschlüsse
  • Abwasserwirtschaft
  • Pflege von Grünanlagen
  • Straßenreinigung und Winterdienste
  • Unterhaltung von Spielplätzen
  • Vermietungen und Verpachtungen
  • Schifffahrtsverkehr mit einer Barkasse

Die Aufgaben des Versorgungsunternehmen liegen hauptsächlich in der Energie- und Wasserversorgung.

Die Geschichte der Stadtwerke im mecklenburg-vorpommerschen Teterow begann bereits im Jahr 1862. Denn zu dieser Zeit wurde am teterowschen Bornberg sowohl die Grundlage zur Wasserversorgung gelegt als auch die Gasanstalt der Firma Strode gebaut. Im Jahr 1902 kam dann der Bau einer Abwasserkanalisation in Teterows Innenstadt dazu und im Jahr 1921 wurde der elektrische Netzanschluss bei der Überlandzentrale vollzogen.

Im Laufe der Jahre erweiterten sich die Stadtwerke mit dem Bau einer Kläranlage, BHKW-Module wurden eingesetzt und eine Heizzentrale wurde in Betrieb genommen. Darüber hinaus wurde im Jahr 2004 in Teterow die erste Erdgastankstelle eingeweiht und danach eine moderne Biogasanlage gebaut. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke