Karls Markt

Karls Markt OHG
Purkshof 2
18182 Rövershagen
Deutschland
Telefon: 038202-405-0
Amtsgericht Rostock
HRA 3137
UIN: DE275282235

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

550 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1921

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Dahl

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.229 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
197
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitparks & Attraktionen
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Karls Markt

Die Firma Karls Markt offeriert ein Erlebnisdorf rund um Erdbeeren.

Im Mittelpunkt des Familienbetriebs aus Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Rövershagen steht der Handel mit Erdbeeren unter der Marke 'Karls'. Eingebunden sind die Früchte in ein Erlebnisdorf mit vielfältigen Spielemöglichkeiten für Kinder. So gibt es saisonale Aktionen wie Schlittschuhfahren oder ein Hüpfparadies. Zudem ermöglicht das 'Karossos' das Herunterrutschen von einer 19 Meter hohen Turmanlage. Darüber hinaus befinden sich auf dem großzügigen Gelände ein Bauernmarkt und Ausstellungen mit selbstgefertigten Produkten. Abgesehen von modischen Artikeln stehen auch Heilsteine sowie Bücher und Keramik inklusive Weinen zur Wahl.

Während der Erdbeersaison können die Besucher an Schauvorführungen rund um Marmelade und Bonbons teilnehmen. In gläsernen Showküchen stehen zudem eine Holzofen-Bäckerei sowie eine Erdbeer-Eis-Manufaktur bereit. Außerdem wird Schokolade und Kaffee sowie Ostsee-Salz und Seifen inklusive Wurst und Popcorn hergestellt. Offeriert werden zudem Speisen und Getränke.

Zurück geht das Erlebnisdorf auf einen landwirtschaftlichen Betrieb von Karl Dahl anno 1921, der seine Erzeugnisse auf dem Rostocker Wochenmarkt vertrieb. 1945 flüchtete die Familie nach Ostholstein und produzierte Anfang 1950 für die Schwartauer Werke Erdbeeren. 1989 wurde die Direktvermarktung mittels auffälliger Erdbeerstände forciert. Dies zählte als Novum in Deutschland. 1992 startete der Enkel Robert Dahl wieder in der ursprünglichen Heimat mit dem Erdbeerhof. Daraus entstand im Laufe der Jahre das Erlebnisdorf. Zur Eröffnung 2001 wurde die weltweit größte Erdbeertorte präsentiert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1921: Unternehmensgründung
  2. 1992: Aufbau des Standorts Rostock

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße