Stahl CraneSystems
aus Künzelsau
> Anzahl Mitarbeiter
544 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1876
STAHL CraneSystems GmbH
Daimlerstr. 6
74653 Künzelsau
Kreis: Hohenlohekreis
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 07940-128-0
Web: www.columbusmckinnon.com
Kontakte
Geschäftsführer
Appal Srinivasa Kumar Chintapalli
Alan Scott Korman
Gregory Peter Rustowicz
Gruppe/Gesellschafter
Columbus McKinnon Corporation (USA)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Columbus McKinnon
WKN: 899458 (VC3)
ISIN: US1993331057
Handelsregister
Amtsgericht Stuttgart HRB 590472
Stammkapital: 6.500.000 Euro
UIN: DE814791828
wer-zu-wem-Ranking
Stahl CraneSystems ist ein global ausgerichtetes Unternehmen, das hochwertige Krantechnik herstellt.
Schwerpunkte des umfassenden Programms sind fördertechnische Komponenten, Produkte und Systemlösungen. Die können sowohl in größerer Menge als auch maßgeschneidert gefertigt und außerdem auch miteinander kombiniert werden. Viele der anspruchsvollen Lösungen werden in der chemischen Industrie und in der Automobilbranche eingesetzt. Bei explosionsgeschützten Anlagen ist das Unternehmen einer der Weltmarktführer.
Gegliedert ist das Produktangebot bei Stahl CraneSystems in die Bereiche:
- Hebezeuge
- Krankomponenten
- Kranelektrik
- CraneKits
- Kleinkrantechnik
- Schwenkkrane
Bis 2009 machte sich das Unternehmen vor allem im Bau kompletter Krananlagen einen Namen, stellte diese Sparte jedoch ein um sich noch intensiver um die Entwicklung und den Bau von Hebetechnik, Fahrtechnik und Steuertechnik kümmern zu können.
Schwierige Montagen und Inbetriebnahmen werden bei Bedarf durch Mitarbeiter des Unternehmens vorgenommen. Zudem wird auch Jahrzehnte nach Serienende eine Ersatzteillieferung garantiert. Für normale Montagen sowie für die Kundenberatung und das Ersatzteilgeschäft unterhält Stahl CraneSystems ein Netz aus eigenen Vertriebsstellen und Partnerfirmen rund um den Globus.
Seinen Hauptsitz mit der Fertigung hat das Unternehmen in Künzelsau in Baden-Württemberg. Dazu kommen in Deutschland sechs Vertriebsgebiete, die sowohl von eigenen Vertretungen als auch über Partner abgedeckt werden. Weltweit wird die Präsenz in über siebzig Ländern ebenfalls über Partner sowie über Tochtergesellschaften gewährleistet. Etwa sechzig Prozent des Umsatzes werden über den Export eingefahren.
Das Unternehmen kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Rafael Stahl begann 1876 in Stuttgart mit einer Werkstatt zur Herstellung von elektrischen Haushaltsgeräten. Rund zwanzig Jahre später etablieren sich elektrische Aufzüge und Brückenkrane als Schwerpunkt der Firmentätigkeit. Das Unternehmen R. Stahl verkaufte 2006 seine Fördertechnik-Sparte an die finnische Konecranes Group. Daraus entstand dann die Stahl CraneSystems, die innerhalb des auf große Krane und Standardprodukte ausgerichteten Konzerns mit ihrem hochwertigen Krantechniksortiment eine gute Ergänzung darstellt. (sc)
Suche Jobs von Stahl CraneSystems
aus Künzelsau

Unternehmenschronik
1876 | Gegründet von Rafael Stahl und Gustav Weineck |
2005 | Übernahme des Bereichs Fördertechnik durch Konecranes |
2016 | Übernahme durch Columbus McKinnon |