Die Stadtwerke Nettetal sind in Nordrhein-Westfalen als Versorgungsunternehmen tätig.
Die Stadtwerke Nettetal versorgen ihre Kunden in Privathaushalten sowie Handel, Gewerbe, Industrie und öffentlichen Einrichtungen mit Erdgas, Fernwärme, Strom und Wasser. Aber auch für die Abwasserentsorgung in der Stadt Nettetal und der benachbarten Gemeinde Wachtendonk ist das kommunale Unternehmen zuständig. Darüber hinaus betreiben die Stadtwerke das Nette-Bad und die Saunalandschaft Finlantis im benachbarten Kaldenkirchen.
Zu den Leistungsschwerpunkten der Stadtwerke Nettetal gehören
- An- und Abmeldungen
- Ableseservice
- Elektro-Tankstellen
- Bereitschaftsdienste
- Entstörungsdienste
- Energieberatung
- Energie-Euro Treueprogramm
Die Stadtwerke bieten ihren Kunden einen rundum kompetenten Service. Darin sind auch Hilfestellungen zu den Kunden-Rechnungen, Versorgungsnetz-Auskünfte und eine Energieberatung enthalten.
Das Versorgungsunternehmen hat gemeinsam mit Geschäftspartnern in Nettetal ein Treueprogramm ins Leben gerufen. Dabei werden die Kunden der Stadtwerke Nettetal mit einem Treue-Bonusheft und sogenannten Energie-Euros belohnt. Die gesammelten Euros können dann bei unterschiedlichen Einzelhandelsgeschäften und zahlreichen Gastronomiebetrieben eingelöst werden. Die von dem Einkauf abzüglichen Rabatte werden ausschließlich von den beteiligten Partnerunternehmen übernommen.
Die Stadtwerke im nordrhein-westfälischen Nettetal wurden im Jahr 1971 nach dem Zusammenschluss der Städte Lobberich und Kaldenkirchen sowie der Gemeinden Hinsbeck, Leuth und Breyell an die Stadt Nettetal im Kreis Viersen gegründet.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Nettetal
aus Nettetal %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Nettetal ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Nettetal.