Stadtwerke Sangerhausen

Stadtwerke Sangerhausen GmbH
Alban-Hess-Str. 29
06526 Sangerhausen
Deutschland
Telefon: 03464-558-0
Amtsgericht Stendal
HRB 201164
UIN: DE140098972

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1860

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Sangerhausen

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.806 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtwerke Sangerhausen

Die Stadtwerke Sangerhausen sind in Sachsen-Anhalt als Versorgungsunternehmen aktiv.

Die Stadtwerke versorgen sowohl Privat- als auch Geschäftskunden mit Elektroenergie, Erdgas und Fernwärme sowie mit zahlreichen spezifischen Energiedienstleistungen.

Die Leistungsschwerpunkte des Versorgers beinhalten
  • Hausanschlüsse
  • Messgeräte- und Notstromaggregateverleih
  • Wartung von Kunden-Transformatorstationen
  • Zähler- und Gerätebereitstellung
  • Erdgastankstellen
  • Baumaßnahmen an Energieanlagen
  • Emmissionswert-Bestimmungen
  • Netzanalysen-Messungen
  • Contracting
  • Energieberatung
  • Beratung Eigenerzeugungsanlagen

Die Stadtwerke Sangerhausen versorgen ihre Kunden im gesamten Stadtgebiet sowie in den benachbarten Ortschaften Gonna, Grillenberg, Großleinungen, Lengefeld, Meuserlengefeld, Morungen, Oberröblingen, Obersdorf, Riestedt und Wettelrode mit Energie.

Nach dem Bau eines städtischen Gaswerkes im Jahr 1860 wurde in Sangershausen erstmals die Gasversorgung der Straßenbeleuchtung und des Bahnhofs aufgenommen. Ab dem Jahr 1912 hielt auch die Elektroenergie in der Stadt im Landkreis Mansfeld-Südharz Einzug. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Energieversorgung unter kommunaler Leitung betrieben und im Jahr 1948 von dem kommunalen Wirtschaftsunternehmen KWU übernommen. In den Jahren 1952 bis 1990 war das volkseigene Energiekombinat Halle für die Elektroenergie- und Gasversorgung in Halle zuständig. Neben zahlreichen energietechnischen Erweiterungen wurde im Jahr 1961 mit der rasanten Entwicklung des industriellen Wohnbaus eine kommunale Fernwärmeversorgung aufgebaut, an die inzwischen mehr als 7.400 Haushalte angeschlossen sind.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Sangerhausen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße