Stadtwerke Wernigerode

Stadtwerke Wernigerode GmbH
Am Kupferhammer 38
38855 Wernigerode
Deutschland
Telefon: 03943-556-0
Amtsgericht Stendal
HRB 101732
UIN: DE139575712

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

105 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1863

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Wernigerode

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.400 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
12
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtwerke Wernigerode

Die Stadtwerke Wernigerode sind in Sachsen-Anhalt als Versorgungsunternehmen tätig.

Die Stadtwerke Wernigerode sind größtenteils in den Bereichen der Gas-, Strom-, Fernwärme- und Trinkwasserversorgung für insgesamt 40.000 Privatkunden sowie unterschiedliche Industriezweige und zahlreiche Gewerbebetriebe tätig.

Zu den Leistungsschwerpunkten des Unternehmens gehören
  • Energieversorgung
  • Abwasserentsorgung
  • Erdgas-Tankstellenservice
  • Transformatoren-Wartung
  • Förderprogramm für Elektro-Bikes
  • Kundenservice-Büro

Zusätzlich versorgen die Stadtwerke Wernigerode auch die Bürger in Ilsenburg, Osterwieck und Wasserleben mit der benötigten Energie.

Im Jahr 1863 wurde mit dem Bau eines Gaswerkes die städtische Gasanstalt in Wernigerode gegründet. Diese wurde im Jahr 1911 durch den Bau eines Elektrizitätswerkes und im Jahr 1926 durch die Übernahme der städtischen Kanalisation erweitert. Kurz vor der Enteignung, im Jahr 1949, sind die städtischen Werke in Wernigerode als kommunales Querverbund-Unternehmen mit der Gas-, Strom- und Trinkwasserversorgung, der Abwasserentsorgung, einem Bäderbetrieb sowie dem Flugplatz-Betrieb Charlottenburg tätig. Ab dem Jahr 1951 wurde mit der schrittweisen Übernahme durch Energiekombinate der deutschen demokratischen Republik begonnen.

Erst im August 1990 kam die langersehnte Wiedergründung der Stadtwerke Wernigerode per Stadtratsbeschluss zustande. Nach dem Bau von zwei Erdgaswerken, der Übernahme der Strom- und Trinkwasserversorgung, der Inbetriebnahme eines Blockheizkraftwerkes sowie der Inbetriebnahme eines neuen Wasserkraftwerkes wurde im Jahr 2005 die Wernigeröder Stadtwerkestiftung gegründet.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Wernigerode

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße