Südkabel

Südkabel GmbH
Rhenaniastr. 12-30
68199 Mannheim
Deutschland
Telefon: 0621-8507-01
Amtsgericht Mannheim
HRB 1261
UIN: DE812113505
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kabelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
351 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1898
Eigentümer

Eigentümer:  Sumitomo (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.229 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
43
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
38
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kabelhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Südkabel ist ein Hersteller von Kabeln für die Übertragung und Verteilung von Energie.

Das gilt für Spannungsreihen von zehn bis 500 Kilovolt. Die Produktionspalette umfasst Höchstspannungskabel, Hochspannungskabel und Mittelspannungskabel sowie verschiedene Varianten an Kabelgarnituren. Darüber hinaus kümmert sich das Unternehmen auch um die Planung kompletter Kabelsysteme sowie um Verlegung und Montage.

Deshalb hat das Unternehmen sein Angebot an Produkten und Dienstleistungen auch in folgende Kernbereiche unterteilt:
  • Kabel
  • Garnituren
  • Kabelsysteme
  • Freileitungsseile
  • Dienstleistungen

Die Kabel sind isoliert mit VPE, mit Vernetztem Polyethylen. Sowohl die Kabel als auch die Garnituren können auch in Sonderanfertigungen für spezielle Einsatzzwecke hergestellt werden. Ebenso wie die Kabelsysteme, die schlüsselfertig an die Kunden übergeben werden.

Während fast das gesamte Produktspektrum am Stammsitz in Mannheim gefertigt wird, ist die Schwesterfirma Kemper Draht- und Walzwerk in Duisburg für Freileitungsseile zuständig. Der letzte Bereich wird durch Schulungen und Leistungen wie Fehlerortung, Materialbeschaffung und Reparaturarbeiten abgedeckt. Dafür steht auch eine Notfallhotline für die Kunden bereit.

Gegründet wurden die Süddeutschen Kabelwerke, kurz auch einfach Südkabel, was sich später dann auch als Firmenname durchgesetzt hat, 1898 in Mannheim. Zwischendurch änderte sich der Name allerdings noch mehrfach, was durch Zusammenschlüsse bedingt war.

1970 entstanden aus einer Fusion die Kabel- und Lackdrahtfabriken. Die gelangten in den Besitz der Firma BBC Brown, Boveri & Cie., die sich mit der Asea zur ABB zusammentat. Deshalb hießen die Kabelwerke in Mannheim ab 1988 auch ABB Kabel und Draht, ab 1997 ABB Energiekabel. Die Wilms Gruppe erwarb die Werke 2004 und gab ihnen den Namen Südkabel zurück.

Diese Firmen gehören auch zu Sumitomo (Japan)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2024: Übernahme durch Sumitomo
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kabelhersteller