Tabacon (DTV)

tabacon TABAKWAREN GmbH & Co. KG
Heidelbergweg 10
07580 Ronneburg
Deutschland
Telefon: 036602-38-0
Amtsgericht Jena
HRA 201901
UIN: DE196778311

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1922

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Spengler u.a.

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.650 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
8
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Tabakwarengroßhändler
69% unter 50 Mitarbeiter
26% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Tabacon (DTV)

Die Firma Tabacon offeriert Zigaretten.

Im Fokus des thüringischen Unternehmens mit dem Sitz in Ronneburg steht ein umfassendes Angebot an Zigaretten und Zigarren sowie Tabak. Darüber hinaus werden Telefonkarten sowie Prepaidkarten angeboten. Abgerundet wird das Programm von Süßwaren und Getränken sowie Spirituosen und Raucher-Accessoires. Vertrieben werden die Produkte über die Gastronomie und Einzelhändler. Es handelt sich um einen Großhändler, der zu den größten innerhalb Deutschlands zählt.

Weitere Standorte befinden sich in Berlin und Nürnberg sowie Garching und Gersthofen. Zudem ist das Unternehmen in Weilheim und Anger ansässig.

Gegründet wurde der Betrieb 1922 vom Kaufmann Fridolin Spengler. 1938 handelte es sich mit 915 Zigaretten-Automaten um den größten deutschen Aufsteller. 1943 und 1945 vernichteten Bombenangriffe das Unternehmen. 1947 erfolgte ein Neustart in Nürnberg. 1959 waren etwa 1.600 Automaten aufgestellt. 1973 erwarben die Söhne Erich und Alfred sowie Gert die Firma. 1974 entstand die Firma Tabacon Tabakwaren-Container und 1981 Tabacon Süd FS durch die Fusion mit Andreas Goetschel. 1982 startete die Kooperation mit DTV. Von 1985 an erweiterte sich das Einzugsgebiet. Weitere Fusionen folgten. Auch kam es zu neuen Niederlassungen durch die Aufteilung in Vertriebsgebiete. 1993 war geprägt von Firmenverschmelzungen. 1995 entstand die Franchise-Tochter und 1999 die Dachgesellschaft. 2004 starteten Übernahmen. 2008 begann die Veräußerung des Automaten-Geschäfts und 2011 erfolgte der Rückzug durch die politischen Restriktionen. Schwerpunkt bildete seither das Rechnungsgeschäft. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

TOP 10 der Branche

1. Lekkerland (Lekkerland SE) in Frechen 3.500 Mitarbeiter
2. Hall Tabakwaren (DTV) (HALL TABAKWAREN e.K.) in Mönchengladbach 789 Mitarbeiter
3. Willi Weber (DTV) (Willi Weber GmbH & Co. KG) in Dieburg 170 Mitarbeiter
4. Cigaretten Ostermeier (Tabacos) (Cigaretten Ostermeier GmbH & Co. KG) in Hohenbrunn OT Riemerling 128 Mitarbeiter
5. Huissel Tabak (DTV) (Huissel Tabak GmbH) in Nufringen 112 Mitarbeiter
6. Tabacon (DTV) (tabacon TABAKWAREN GmbH & Co. KG) in Ronneburg 100 Mitarbeiter
7. Tabakwaren Union (DTV) (Tabakwaren Union GmbH & Co.KG) in Nörten-Hardenberg 94 Mitarbeiter
8. Dietz Tabak (Tabacos) (Dietz GmbH) in Leingarten 93 Mitarbeiter
9. Wolf Tabakwaren (Tabacos) (Wolf Tabakwaren e.K.) in Gerolzhofen 50-99 Mitarbeiter
10. Bernhard Hagemann (DTV) (Bernhard Hagemann GmbH & Co. KG) in Rheine 54 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße