TT-Line

TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1
23570 Lübeck
Deutschland
Telefon: 0180-6666600
Amtsgericht Lübeck
HRA 3529 HL
UIN: DE118911415

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

74 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1962

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Oetker 3=Dr. Arend Oetker Holding

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 16.492 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
153
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fährenunternehmen & Kreuzfahrt Reedereien
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über TT-Line

Die TT-Line ist eine Reederei im Fährverkehr Deutschland-Schweden.

TT ist Marktführer im Passage- und Frachtverkehr auf den Routen von Südschweden nach Deutschland. Täglich stehen bis zu 15 Abfahrten zwischen Deutschland und Schweden zur Auswahl.

Schiffe:
  • Nils Holgersson
  • Peter Pan
  • Robin Hood
  • Nils Dacke
  • Tom Sawyer (RoRo-Fähre)
  • Huckleberry Finn (RoRo-Fähre)

Die Schiffe bekommen immer wieder die gleichen Namen. So fährt die Nils Holgersson bereits als Nummer VI übers Meer. Teilweise wurden die Schiffe auch umgebaut.

Die Reederei wurde 1962 gegründet. Der Name TT steht für die damalige Fährverbindung Travemünde - Trelleborg. Gesellschafter der TT Line sind die Dr. Arend Oetker Holding und die Dr. Bernhard Termühlen. Wesentliche Mitbewerber von TT-Line sind Color Line und Scandlines. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1962: Indienststellung der Nils Holgersson (bis 1967)
  2. 1962: Gründuing der TT-Linie durch Bolten
  3. 1965: Indienststellung der Peter Pan (bis 1973)
  4. 1967: Indienststellung Nils Holgersson II (bis 1975)
  5. 1974: Indienststellung der Peter Pan II (bis 1986)
  6. 1975: Indienststellung Nils Holgersson III (bis 1984)
  7. 1975: Indienststellung Oliver Twist (bis 1977)
  8. 1977: Indienststellung Robin Hood (bis 1979)
  9. 1980: Indienststellung Robin Hood II (bis 1986)
  10. 1986: Indienststellung Robin Hood II (bis 1987)
  11. 1986: Indienststellung der Peter Pan III (bis 1993)
  12. 1987: Indienststellung Nils Holgersson IV (bis 1993)
  13. 1993: Indienststellung der Peter Pan IV (bis 2001)
  14. 1993: Indienststellung Nils Holgersson V (bis 2001)
  15. 1995: Indienststellung Nils Dacke II
  16. 1996: Indienststellung Katamaran Schnellfähre Delphin
  17. 2001: Indienststellung der Peter Pan V
  18. 2001: Indienststellung Nils Holgersson V
  19. 2002: Indienststellung Tom Sawyer
  20. 2002: Indienststellung Huckleberry Finn
  21. 2005: Verkauf der Delphin
  22. 2013: Dr. Arend Oetker und Dr. Bernhard Termühlen übernehmen TT ganz

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Oetker 3=Dr. Arend Oetker Holding

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße