Urgo

Urgo GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 16
66280 Sulzbach/Saar
Deutschland
Telefon: 06897-579-0
Amtsgericht Saarbrücken
HRB 640
UIN: DE138265119

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Pharmaindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

140 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1880

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Laboratoires Urgo (Frankreich)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.192 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
51
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
204
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Urgo

Urgo ist Spezialist für medizinische Wundversorgung.

Urgo stellt Pflaster und Verbände für alle möglichen großen und kleinen Wunden her: Vom bunten Kinderpflaster über silberhaltigem Wundschnellverband bis hin zum Wärmepflaster gegen Hexenschuss ist alles im Sortiment.
Die Angebotspalette des Unternehmens Urgo ist vielfältig:
  • Wundschnellverbände
  • Sterile Verbände
  • Pflasterstrips
  • Injektionspflaster
  • Rollenpflaster
  • Sprühpflaster
  • Wärmepflaster

Urgo hat nicht nur die freiverkäuflichen Mittel zur traditionellen Wundversorgung im Angebot sondern auch die in Kliniken benötigten Produkte zur Versorgung offener Wunden. Dieses spezielle Verbands- und Pflastermaterial ist verschreibungspflichtig und wird von den Krankenkassen erstattet.

Das Unternehmen Urgo verfügt auch über eine Forschungsabteilung, die sich auf neue Methoden der Wundheilung konzentriert. Letzte Neuerungen waren die Fettgaze Urgotül sowie der Schaumstoffverband UrgoCell.

Urgos Ursprung lässt sich bis zu der Drogerie zurückverfolgen, die 1880 von Eugène Fournier in Südfrankreich gegründet wurde. Die daraus entwickelte traditionsreiche Pharmagruppe Fournier wurde noch bis 2002 vom Nachfolger Jean Le Lous geführt. Sein Sohn Hervé Le Lous ist bislang der alleinige Aktionär von Urgo.

Urgo gehört zum französischen Unternehmen Laboratoires Urgo S.A.S. und ist zweitgrößter Hersteller von Pflastern in Europa. Urgo ist weltweit in über 80 Ländern vertreten. Wesentliche Mitbewerber von Urgo sind Beiersdorf, Paul Hartmann, Johnson & Johnson und Lohmann & Rauscher.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Wero (WERO GmbH & Co. KG) in Taunusstein 120 Mitarbeiter
2. KDI Group (KDI GmbH) in Saarbrücken 120 Mitarbeiter
3. Nestmann Pharma (Nestmann Pharma GmbH) in Zapfendorf 54 Mitarbeiter
4. Lundbeck (Lundbeck GmbH) in Hamburg 238 Mitarbeiter
5. AGC Biologics (AGC Biologics GmbH) in Heidelberg 72 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße