Vacom

VACOM
In den Brückenäckern 3
07751 Großlöbichau
Deutschland
Telefon: 03641-8734-0
Amtsgericht Jena
HRB 203602
UIN: DE150538086
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
185 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Bergner Jena Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.743 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
143
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Vacom ist ein eigentümergeführtes Familienunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf Vakuummechanik, Vakuummesstechnik und Vakuumoptik setzt. Die Firma ist einer der führenden europäischen Anbieter für Vakuumtechnik.

Der weltweit aktive Spezialist für Vakuumtechnik für Anwendungen im Hochvakuum bis ins extreme Ultrahochvakuum bietet ein weit gefächertes Spektrum an maßgeschneiderten Lösungen. Die Kernkompetenzen liegen in vakuumspezifischen Messungen, Materialprüfungen, geometrische Vermessungen und optischen Messungen.

Vacom bietet unter anderem Vakuumkammern und Sonderkomponenten, Standardkomponenten, elektrische Durchführungen sowie Total- und Partialdruckmesstechnik. Darüber hinaus umfasst das Produktportfolio Membranbälge, Heizlösungen, Vakuumoptik und vakuumtaugliche Schrauben sowie Vakuumventile.

Zu den Kunden und Partnern der Firma Vacom zählen Unternehmen aus Hightech-Bereichen. Beispielhaft hierfür sind die Analytik, Halbleitertechnik, Elektronik, Optik, Solar- und Beschleunigertechnik. Zudem ist Vacom als Speziallieferant für Zukunftstechnologien wie die EUV-Lithographie oder Medizinbeschleuniger weltweit zertifiziert.

Das Unternehmen kann auf eine 20-jährige Firmengeschichte zurückschauen. 1992 wurde die Firma Vacom Vakuum Komponenten und Messtechnik ins Leben gerufen. Zunächst waren zwei Mitarbeiter für das Unternehmen tätig. Im Jahr 2003 erhielt Vacom den Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung. Zwei Jahre später stellte die Firma das erste eigene Unternehmensgebäude in Jena fertig.

Das Jahr 2007 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen der Inbetriebnahme des Produktionsstandortes Großlöbichau, das sich unweit vom Hauptsitz in Jena befindet. Noch im selben Jahr übernahm das Unternehmen die belgische Firma Vacotec in Rotselaar. Die Mitarbeiter an diesem Standort sind Ansprechpartner für die Kunden aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden und Luxemburg.

Im Jahr 2011 bezog das Unternehmen ein neues Produktions- und Technologiezentrum. 2012 wurde aus Vacotec der Firmenname Vacom.

Der Stammsitz befindet sich im thüringischen Jena. Die Stadt befindet sich rund 50 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Erfurt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Bergner Jena Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik