Vemag Medien

VEMAG Verlags- und Medien AG
Emil-Hoffmann-Str. 1
50996 Köln
Deutschland
Telefon: 02236-3999-0
Amtsgericht Köln
HRB 22291
UIN: DE123063348

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Buchverlage

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

180 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1983

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Zeitfracht-Gruppe Familie Simon-Schröter

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.256 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
157
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Buchverlage
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Vemag Medien

Der Verlag VEMAG bedient die relevanten Vertriebskanäle für Bücher.

Das Medienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Köln zählt zu den erfolgreichsten Verlagen innerhalb Deutschlands. Realisiert werden sowohl Printerzeugnisse als auch digitale Medien. Zudem erfolgen Order für Sonderausgaben und digitale eBooks oder auch App-Umsetzungen. Vervollständigt wird das Programm von datenbankbasierten Content-Lösungen. Schwerpunkte sind die Themen Kochen und Lernen sowie Handarbeiten und Fitness inklusive Ratgeberthemen. Publiziert wird in Deutschland sowie im Ausland. Betont wird die hohe Marktkenntnis. Dadurch können die Wünsche der Zielgruppen bedient oder sogar übertroffen werden.

Der Vertrieb erfolgt über Flächenmärkte und den Buchhandel sowie Auslandsredaktionen. Publiziert werden insbesondere Produkte mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis für eine breite Käuferschicht. Meist sind die Printprodukte reich bebildert. Sämtliche Publikationen spielen im Alltag eine Rolle. Insofern sind die Themen sowohl auf das Kinder- und Wohnzimmer als auch die Küche zugeschnitten. Ferner hat sich der Bereich Handarbeit zu einem Schwerpunkt entwickelt. Übersetzt werden die Publikationen mitunter in dreißig Sprachen.

Zur Gruppe gehören die beiden Verlage NGV sowie Komet für die Ratgeberthemen. Gemeinsam mit Schwager & Steinlein für Kinderbücher bilden diese drei Verlage den Grundpfeiler des Unternehmens. Über den Delphin-Verlag werden zudem Publikationen für Familien aufgelegt. Honos zählt als Nonbook-Anbieter. Beim Fackelträger-Verlag stehen Culinaria sowie Sachbücher im Fokus und Apollo-Medien agiert als Content-Agentur.

Gegründet wurde die Verlagsgruppe im Jahre 1983 unter der Firmierung Naumann & Göbel.

Chronik

  1. 1983: Gegründet als Naumann & Göbel
  2. 2020: d

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Zeitfracht-Gruppe Familie Simon-Schröter

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße