VHW

Vereinigte Hamburger
Hohenfelder Allee 2
22087 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-251512-0
Amtsgericht Hamburg
GnR 349
UIN: DE118617794

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Wohnungsunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

900 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1921

Icon für Eigentümer

Eigentümer: VHW Wohnungsgenossenschaft

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 351 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wohnungsunternehmen
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über VHW

Die Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft, kurz VHW, betreut Wohnraum im Großraum Hamburg.

Angelehnt an den genossenschaftlichen Grundauftrag ist es das oberste Ziel des VHW familienfreundlichen und gleichzeitig möglichst günstigen Wohnraum zu schaffen und zu verwalten. Zudem soll die Wohnqualität für die Mitglieder nachhaltig gesichert werden. Deshalb liegt besonderes Augenmerk auf Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie auf dem Zusammenlegen kleiner Einheiten zu größeren, familiengerechteren Wohnungen.

Die Genossenschaft betreut mehrere tausend Genossenschaftswohnungen in verschiedenen Hamburger Stadtteilen und dem Umland. Die Quartiere sind zum Teil dem öffentlich geförderten und zum Teil dem frei finanzierten Wohnungsbau zuzurechnen.

Der zweite große Tätigkeitsbereich der VHW ist das seniorengerechte Wohnen. Dafür werden knapp tausend Wohnungen und Appartements sowie gut 700 stationäre Pflegewohnplätze im Betreuten Wohnen sowie in fünf Seniorenwohnanlagen und drei Seniorenresidenzen bereitgestellt und vermietet.

Darüber hinaus wird über eine hundertprozentige Tochtergesellschaft mit dem Namen ein ambulanter Dienst für Senioren angeboten.

Die Wurzeln der Genossenschaft gehen bis Anfang des letzten Jahrhunderts zurück, als in den Hamburger Stadtteilen Hamm und Wilhelmsburg zwei Spar- und Bauvereine gegründet wurden, die sich 1981 zur VHW zusammenschlossen.

Zahlen:
  • 16.000 Mitglieder
  • 6.900 Wohnungen im Großraum Hamburg.
  • 962 Wohnungen im Betreuten Wohnen und in Seniorenresidenzen
  • 722 stationäre Pflegewohnplätze in Seniorenwohnanlagen
  • Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße