Vinzenz von Paul Hospital

Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
Schwenninger Str. 55
78628 Rottweil
Deutschland
Telefon: 0741-241-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 470723
UIN: DE146484689
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
900 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Barmherzige Schwestern=Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.549 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
136
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Vinzenz von Paul Hospital ist ein Krankenhaus für die psychisch-neurologische Versorgung.

Zur Vinzenz von Paul Hospital gGmbH zählen Einrichtungen wie etwa die Fachklinik für Psychiatrie und Neurologie. Sie besteht aus den Fachabteilungen allgemeine Psychiatrie I und Psychosomatik, Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie II, Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Eine Neurologie, der Fachbereich Innere Medizin mit Röntgen, EKG und Sonografie sowie die Psychiatrische Institutsambulanz ergänzen das Angebot.

Darüber hinaus verfügt die Anlage über das Luisenheim, ein Wohn- und Pflegeheim für psychisch kranke und behinderte Menschen. Auch gibt es ein Medizinisches Versorgungszentrum Rottenmünster gGmbH in Balingen. Behinderte Menschen können in den Vinzenz-Werkstätten betreut werden.

Zudem stehen Tageskliniken in Villingen, Zollernalb und Spaichingen zur Verfügung.
Sie sind auf die Behandlung von psychisch kranken Menschen spezialisiert. Die Besonderheit einer Behandlung in einer der Tageskliniken besteht in der Verbindung von intensiver, multimodaler Therapie tagsüber und gleichzeitigem Verbleiben im vertrauten sozialen Umfeld abends und an den Wochenenden.

Die historischen Wurzeln erstrecken sich bis ins 19. Jahrhundert. Im Jahr 1898 richteten die Schwestern von Untermarchtal in Rottenmünster, nachdem St. Vinzenz in Schwäbisch Gmünd Ende des 19. Jahrhunderts zu klein geworden war, eine Heilanstalt für Geisteskranke ein. Die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Untermarchtal eröffneten an der traditionsreichen klösterlichen Wirkungsstätte die Heil- und Pflegeanstalt St. Vinzenz. 300 Betten fanden hier zunächst Platz.

Während des Ersten Weltkrieges, als das Krankenhaus als Lazarett genutzt wurde, erhöhte sich die Anzahl der Betten auf 600.Im Zweiten Weltkrieg wurden 1941 alle Einrichtungen der Untermarchtaler Ordensschwester enteignet und einem Staatstreuhänder unterstellt. Nach Kriegsende wurde Rottenmünster von der französischen Armee besetzt. Die Besatzungsmacht richtete ein Militärlazarett, ein Polenlazarett und ein Russenlazarett ein.

In den 70er Jahren begann mit hohem finanziellem Engagement die Generalsanierung der bestehenden Gebäude. Zudem wurden zahlreiche Neubauten errichtet. 1997 erfolgte die Umwandlung des Krankenhauses Rottenmünster in eine gemeinnützige GmbH mit hundertprozentigem Gesellschafteranteil durch die Ordensgemeinschaft. Es kam infolgedessen zur Umbenennung in Vinzenz von Paul Hospital gGmbH Rottweil-Rottenmünster.

Das Vinzenz von Paul Hospital befindet sich in der baden-württembergischen Stadt Rottweil.

Diese Firmen gehören auch zu Barmherzige Schwestern=Katholische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken