Wagon Automotive

Wagon Automotive Nagold GmbH
Lise-Meitner-Str. 10
72202 Nagold
Deutschland
Telefon: 07452-606-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 340107
UIN: DE144369531

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

528 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1933

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Eisseler/Bommer

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.050 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
37
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
101
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wagon Automotive

Wagon Automotive ist ein Unternehmen, dessen Schwerpunkt in der Herstellung großer komplexer Karosseriemodule aus Stahl oder Leichtbau liegt. Insbesondere hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit der Blechumformung, dem Karosseriebau sowie mit der Oberflächenbeschichtung in der Branche einen Namen gemacht.

Der Systemlieferant, zu dessen Kunden in erster Linie international führende Automobilhersteller zählen, verfügt über hochautomatisierte Roboterlinien um komplexe Karosseriemodule herstellen zu können.

Den Grundstein setzte das Unternehmen in den 1930er Jahren, als Ernst Wackenhut in Altensteig die Firma Wackenhut ins Leben rief. In erster Linie konzentrierte man sich ganz auf die Herstellung von Lkw-Anhängern, Lkw-Aufbauten und Fahrerhäusern. Im Jahr 1950 startete das Unternehmen damit, Fahrerhäuser für LKW der Marke Daimler Benz herzustellen. Das Jahr 1953 stand ganz im Zeichen des Firmenumzugs in ein neues Werk in Nagold.

1970 investierte das Unternehmen in ein Presswerk. Damit fiel der Startschuss für den Einstieg ins Automobil-Zuliefergeschäft. Das Jahr 1991 stand dagegen ganz im Zeichen der Erweiterung der Produktionskapazitäten mit automatisierten Pressanlagen und Rohbaulinien. 1999 kam es zur Übernahme durch Oxford Automotive Inc. Troy. Zudem wurden die Unternehmen Oxford Automotive Inc. und Wagon Automotive plc zusammengeschlossen.

Prägnant für das Jahr 2009 war ein Management Buy-out und Gesellschafterwechsel. So wurden die B und E GmbH und Tiberina Group mit Sitz in Italien die neuen Gesellschafter. Nachdem im Folgejahr der Standort Wolfsberg immer größer wurde, entschied man sich 2010 zur Gründung eines weiteren Standortes in der Hansestadt Bremen.

Der Unternehmenssitz des Karosseriebauers befindet sich im baden-württembergischen Nagold. Die Stadt liegt rund 50 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1933: Gegründet durch Ernst Wackenhut
  2. 1953: Umzug nach Nagold
  3. 1999: Übernahmes durch Oxford Automotive Inc.
  4. 2006: Fusion Oxford Automotive Inc. und Wagon Automotive plc.
  5. 2009: MBO durch Eisseler/Bommer mit Unterstützung der Tiberina Group
  6. 2016: Gründung eines weiteren Standortes in Bremens

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Eisseler/Bommer

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße