Molkerei Weihenstephan
aus Freising
> Anzahl Mitarbeiter
220 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1852
Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG
Milchstr. 1
85354 Freising
Kreis: Freising
Bundesland: Bayern
Telefon: 08161-172-0
Web: www.molkerei-weihenstephan.de
Kontakte
Geschäftsführer
Dr. Manfred Ernst Weiß
Christian Goldammer
Gruppe/Gesellschafter
Müller Milch Familie (Schweiz)
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht München HRA 77076
Amtsgericht München HRB 129391
Stammkapital: 50.000 Euro
UIN: DE813193204
wer-zu-wem-Ranking
Weihenstephan ist eine Molkerei, die verschiedene Milchprodukte herstellt und an den Handel vertreibt.
Zusammengesetzt ist das Sortiment aus Produkten mit folgenden Schwerpunkten:
- Milch
- Joghurt
- Fruchtquark
- Buttermilch
- Butter
- Rahm
- Käse sowie
- Laktosefreie Produkte
Dafür werden täglich mehrere 100.000 Liter Rohmilch verarbeitet. Ein Großteil der verarbeiteten Milch stammt von kleinen Bauernhöfen aus den Alpen und dem Alpenvorland, die meist als Familienbetrieb geführt werden und durchschnittlich über dreißig Milchkühe verfügen. Die von dort gelieferte Milch entspricht zu rund 95 Prozent der höchsten Milch-Güteklasse in Deutschland.
Bei der Produktion werden schonende Verfahren eingesetzt, um den Geschmack so gut wie möglich zu erhalten. Auf die Verwendung von Konservierungsstoffen wird verzichtet. Regelmäßige Qualitätskontrollen sollen die Einhaltung aller Schritte garantieren. Um eine schnelle Auslieferung an den Einzelhandel in ganz Deutschlandvoll leisten zu können, wird eine große Kommissionier- und Versandabteilung mit einem daran angeschlossenen voll automatisierten Hochregallager unterhalten.
Angesiedelt ist die Molkerei unweit von Freising in Bayern. Im Bereich von Neu- und Weiterentwicklungen von Produkten arbeitet das Unternehmen eng mit der Technischen Universität München zusammen.
Das Unternehmen geht auf das fast tausend Jahre alte Kloster Weihenstephan zurück. Im Jahre 1803 wurde es aufgelöst. Seine Flächen wurden für Musterlandwirtschaft genutzt. 1852 entstand auf dem Gelände die Königlich Bayerische Landwirtschaftliche Zentralschule. 1898 wurde dann die Königlich Bayerische Molkereischule vor Ort gegründet. 1923 folgte dann die Integration in die Süddeutsche Versuchs- und Forschungsanstalt für Milchwirtschaft.
Zunächst wurde das Unternehmen 1994 in eine GmbH umgewandelt, bevor es zwei Jahre später zur Aktiengesellschaft wurde. 1998 zog man in einen Neubau auf dem Gelände eines ehemaligen Gutshofes um. Die Molkerei Alois Müller - bekannt für die Müller-Milch Produkte - übernahm 2000 die Mehrheit am Unternehmen und wandelte es ein Jahr darauf in eine GmbH & Co. KG um. Somit handelt es sich trotz des Namens also nicht mehr um eine staatliches, sondern um ein privates Unternehmen. (sc)
Die Marke von Molkerei Weihenstephan
aus Freising ist Weihenstephan (Molkereiprodukte).
Suche Jobs von Molkerei Weihenstephan
aus Freising

Unternehmenschronik
2000 | Mehrheitsübernahme durch Müller Milch |
2010 | Müller Milch übernimmt die restlichen Anteile |