Hans-Weinberger-Akademie

HANS-WEINBERGER-AKADEMIE
Landsberger Str. 398
81245 München
Deutschland
Telefon: 089-863009-20
Amtsgericht München
VR 10196
UIN: DE169257519

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Sozialeinrichtungen

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

141 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1981

Eigentümer

Eigentümer: Arbeiterwohlfahrt

Gruppenkriterium Vereine
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 75.908 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hans-Weinberger-Akademie

Die HWA Hans-Weinberger-Akademie ist eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt.

Sie fungiert als Bildungsinstitut. Mit diesem Auftrag bietet sie Ausbildungen, Fortbildungen sowie Weiterbildungen für das Gesundheits- und Sozialwesen. Ein Kernaspekt ist hierbei der Bereich der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz.

Ferner werden von der Akademie auch Studiengänge, Inhouse-Seminare, Supervision und Projektbegleitung geboten. Im Programm stehen Maßnahmen für Berufssparten wie Altenpflege, Erziehung und Physiotherapie. Die berufsbegleitenden Qualifizierungen bieten akademische Abschlüsse, die bis zum Master reichen.
Niedergelassen ist die Akademie mit Ausbildungszentren an sechs Standorten in Bayern. Diese werden in ihren spezifischen Ausrichtungen von Fachkräften und Dozenten begleitet. Sie finden sich neben dem Stammsitz in München ferner in Schweinfurt, Aschaffenburg, Fürth, Markt und Augsburg. Darüber hinaus bestehen Kooperationen mit der Leuphana Universität Lüneburg und der Thim van der Laan Hogeschool im niederländischen Utrecht.

Verschiedene Projekte der Hans-Weinberger-Akademie werden in Broschüren, Büchern und Filmen dokumentiert und durch den hauseigenen Verlag vertrieben. Unter anderem sind so beispielsweise Pflegekurse Planen und Leiten von Marianne Tampl oder Entwicklung einer lebensweltlichen Pflegekultur von Ute Braun und Roland Schmidt zu beziehen.

Ins Leben gerufen wurde die HWA im Jahre 1981 mit dem bis heute bestehenden Kernanliegen, theoretisch fundiertes Wissen mit konkreten Anforderungen der beruflichen Praxis zu verbinden. Initiator war und ist die AWO. Diese zählt zu den Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Arbeiterwohlfahrt

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße