ahg Autohandelsgesellschaft

ahg Autohandelsgesellschaft mbH
Geschwister-Scholl-Str. 22
72160 Horb am Neckar
Deutschland
Telefon: 07451-5399-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 440304
UIN: DE811162775

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autohändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

736 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1975

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kogeler/Heinzelmann

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.213 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
71
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
225
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autohändler
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über ahg Autohandelsgesellschaft

Die AHG Autohandelsgesellschaft ist ein in Baden-Württemberg mit zahlreichen Niederlassungen vertretenes Unternehmen.

Sie handelt sowohl mit Neufahrzeugen als auch mit Gebrauchtwagen und Motorrädern. Als Vertragshändler ist sie bei den Neuwagen auf folgende Marken konzentriert:
  • BMW
  • Mini
  • Peugeot
  • VW
  • Audi
  • Skoda
  • Land Rover und
  • Alpina

Bei gebrauchten Marken bietet sie Modelle aller gängigen Hersteller an. Des Weiteren betreibt sie eine eigene Versicherungsagentur und kümmert sich auch um Finanz- und weitere Dienstleistungen rund ums Auto oder Motorrad. Sie vermietet auch Autos, besorgt Ersatzteile und unterhält eine stets erreichbare Pannen- und Unfallhilfe. In den angeschlossenen Werkstätten kümmert man sich um Inspektion, Wartung und Reparatur von Fahrzeugen.

Der Unternehmenssitz befindet sich in Horb am Neckar. Dazu kommen gut dreißig weitere Niederlassungen in Baden-Württemberg in Achern, Albstadt, Baden-Baden, Balingen, Bühl, Calw, Donaueschingen, Eningen, Faude, Freudenstadt, Jettingen, Kehl, Lahr, Mühlacker, Oberndorf, Offenburg, Pforzheim, Rottenburg, Rottweil, Schramberg, Sinzheim, Spaichingen, St. Georgen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen und Tieringen. Einige laufen auch unter der Tochterfirma BHG. 2013 wurde das Autohaus Automobile Zollernalb übernommen.

An den Standorten Baden-Baden, Balingen, Bühl, Calw, Eningen, Freudenstadt und Pforzheim wird darüber hinaus auch eine Fahrschule betrieben. Das Unternehmen gehört zur im MDAX notierten Baywa, die als Handelsorganisation der bayerischen Raiffeisengenossenschaften gegründet wurde und inzwischen in diversen Sparten aktiv ist.

Gegründet wurde die AHG 1986 als Tochterfirma der WLZ, der Württembergischen Landwirtschaftlichen Zentralgenossenschaft. Die WLZ ist inzwischen in der Baywa aufgegangen, betreibt aber noch regionale Niederlassungen. Der erste Händlervertrag als BMW-Motorradhändler wurde 1997 abgeschlossen. Im selben Jahr, in dem das Angebot auch um die Marken Land Rover, Rover, Mini und MG erweitert wurde. Seitdem gab es verschiedene Übernahmen durch die das Portfolio auch auf Marken des VW-Konzerns erweitert wurde.

Chronik

  1. 2011: Übernahme von 2 Cloppenburg-Standorten im Schwarzwald
  2. 2013: Übernahme Automobile Zollernalb
  3. 2015: Übernahme der insolventen Baden Auto in Freiburg
  4. 2015: Übernahme des Autohauses Fritz Schänzlin
  5. 2018: Übernahme des Revo-Standorts Albstadt-Ebingen
  6. 2019: Übernahme Autohaus Wetzel, AMW Auto-Maier und Auto-Maier in Mössingen
  7. 2019: Übernahme des BMW-Händlers Entenmann
  8. 2019: Die bhg übernimmt das Autohaus Heusel
  9. 2019: Die Baywa verkauft 3/4 der Anteile an das Management
  10. 2020: Übernahme Autohaus Netuschil
  11. 2021: Etablierung der Dachgesellschaft Alphartis SE
  12. 2021: Übernahme Autohaus Friedmann aus Bühl
  13. 2022: Über­nah­me des Ge­schäfts­be­triebs der Au­to Gscheid­le GmbH
  14. 2022: Übernahme des Autohauses Märtin

Geschäftsführung

Externe Ressourcen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße