Amazon

Amazon Deutschland Services GmbH
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Deutschland
Telefon: 0800-2629663
Amtsgericht München
HRB 129699
UIN: DE176943476
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versandhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
über 10.000
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1994
Eigentümer

Eigentümer:  Amazon=Bezos u.a. (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
79
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
88318
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versandhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Amazon ist der weltweit größte Online-Versender und bietet ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Dingen für Heim und Garten mit dem Schwerpunkt auf Musik-CDs, DVDs, Videos, Software und Elektronik.

Daneben werden auch Foto-Artikel, Küchen- und Haushaltsgeräte, Sport- und Freizeitartikel, Software, Computer- und Videospiele, Spielwaren, Drogerieartikel sowie Zeitschriften verkauft. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen auch noch einen postalischen DVD-Verleih.

Außerdem können Webseitenbetreiber auf ihren Seiten rückverfolgbare Links setzen. Bei erfolgtem Verkauf bekommen sie dann eine Provision. Ferner betreibt Amazon auch Einzelhandelsportale für andere Firmen und Organisationen wie die NBA, Marks and Spencer und Lacoste.

Anbieter von Waren können ihre Produkte auch über den Amazon-Katalog anbieten. Diese werden dann von Amazon gelagert und ausgeliefert. Darüber hinaus werden auch Auktionen sowohl für den privaten als auch für den kommerziellen Verkauf von neuen und gebrauchten Artikeln geschaltet. Dabei behält das Unternehmen dann eine Provision plus einen für alle Artikel geltenden Festbetrag ein.

Kundenrezensionen runden die Angebotspalette ab. Neben den einzelnen Bewertungen gibt es dabei vor allem so genannte Recommendation Engines, das heißt zum Beispiel Kunden, die A gekauft haben, kaufen häufig auch B. Dieses Prinzip hilft Kunden hauptsächlich bei der Suche nach neuen Artikeln oder Musikgruppen.

Gegründet wurde das Unternehmen von dem ehemaligen Wall Street Händler Jeff Bezos 1994 in Seattle. Ein Jahr später ging man online. Die deutsche Niederlassung entstand 1998 durch den Aufkauf des 1991 in Regensburg gegründeten ABC Bücherdienstes beziehungsweise der dahinter stehenden Firma Telebook.

Der überwiegende Teil der Anteile befindet sich im Streubesitz und da in der Hand von überwiegend institutionellen Anlegern. Jeff Bezos hält noch über 12 Prozent der Anteile. Weitere relevante Anteile halten Vanguard und Blackrock. Wesentliche Mitbewerber von Amazon sind Otto Versand, United Internet, Ebay und Zalando. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Amazon=Bezos u.a. (USA)

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1994: Gegründet von Jeff Bezos
  2. 1997: Börsengang von Amazon in den USA
  3. 1998: Übernahme ABC-Bücherdienst
  4. 2006: Start Amazon Web Services
  5. 2021: Amazon kauft das Hollywood-Studio MGM
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versandhändler