Zalando
Versandhändler aus Berlin Download Unternehmensprofil
> 13216 Mitarbeiter
> Umsatz: 5.388 Mio. Euro (2018)
> 2008 Gründung
> 3 Standorte
Zalando SE
Tamara-Danz-Str. 1
10243 Berlin
Bundesland: Berlin
Logistikstandort Brieselang
14656 Brieselang
Logistikstandort Mönchengladbach
41199 Mönchengladbach
Logistikstandort Erfurt
99098 Erfurt
Gesellschafter
Rocket Internet Gebrüder Samwer
Typ: Investoren
Holding: European Founders Fund
Handelsregister
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HRB 158855
Stammkapital: 252.848.768 Euro
UIN: DE260543043
Kontakte
VorstandRobert Gentz
David Schneider
Rubin Ritter
- Damen-, Kinder und Herrenschuhe
- Bekleidung für Damen, Herren und Kinder
- Taschen und Accessoires
Da sich das Unternehmen auf Schuhe spezialisiert hat, ist die Auswahlmöglichkeit bei diesen Artikeln am größten. Zalando verkauft Schuhe für sämtliche Gelegenheiten und Jahreszeiten und von nahezu sämtlichen großen und bekannten Schuh- und Bekleidungsherstellern. Zu finden sind untern anderem Marken wie Gabor, Timberland, Boss, Diesel, Converse, Tamaris, Adidas und Puma.
Zalando bietet einen kostenfreien Versand der Artikel und in der Regel ist die Bestellung noch am selben Tag mit der DHL auf dem Weg zum Käufer. Geboten wird zudem eine kostenfreie Service-Hotline mit Beratung. Gegründet wurde Zalando im Jahr 2008. Seitdem konnte der Umsatz kontinuierlich gesteigert werden. Allerdings beträgt die Retourenqoute wohl 50 Prozent.
Die Tengelmann-Firmengruppe ist mit zehn Prozent an Zalando beteiligt.
Große Logistikstandorte befinden sich in Mönchengladbach, Erfurt und im brandenburgischen Brieselang.
Seit 2012 geriet Zalando in den Medien verstärkt in die Kritik in Sachen Bezahlung und Umgang mit Mitarbeitern. (jb)
Wesentliche Mitbewerber von Zalando
Versandhändler aus Berlin sind Amazon, Otto Versand.
Suche Jobs von Zalando
Versandhändler aus Berlin

Chronik
2008 | Unternehmensgründung durch David Schneider und Robert Gentz |