AOK Nordost

AOK Nordost
Brandenburger Str. 72
14467 Potsdam
Deutschland
Telefon: 0800-2650800
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE275390265

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Krankenkassen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

5.548 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1884

Icon für Eigentümer

Eigentümer: AOK

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 99 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Krankenkassen
80% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
12% über 250 Mitarbeiter

Informationen über AOK Nordost

Die AOK Nordost ist die größte gesetzliche Krankenversicherung in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Als gesetzliche Krankenkasse und Pflegekasse bietet sie ihren Mitgliedern, die entweder privat oder als Firmenkunden versichert sind, zahlreiche Leistungen in der Gesundheitsvorsorge an. Sie unterteilen sich in Pflichtleistungen beispielsweise für Arztbesuche und darüber hinausgehende Satzungsleistungen und Wahltarife.

Die rechtliche Form der AOK Nordost ist die einer Körperschaft des öffentlichen Rechts mit einer eigenen durch Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter besetzten Selbstverwaltung. Als landesunmittelbare Kasse fällt sie in den Aufsichtsbereich des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg.

Ihren Hauptsitz mit der zentralen Verwaltung hat sie in Potsdam. Darüber hinaus betreibt sie flächendeckend im gesamten Bundesland über hundert Beratungsstellen. In Mecklenburg-Vorpommern werden die Kunden zudem über AOK-Beratungsmobile erreicht.

Die AOK Nordost ist eine von elf regional gegliederten selbständigen Allgemeinen Ortskrankenkassen, die gemeinsam das gesamte Bundesgebiet abdecken. Deutschlandweit betreuen sie rund 24 Millionen Menschen. Das sind rund dreißig Prozent der Bevölkerung in Deutschland.

Die elf Kassen treten einheitlich auf und haben in Berlin einen AOK-Bundesverband, der alle Interessen der Einzelkrankenkassen gegenüber der Politik vertritt, sich um überregionale Belange wie gemeinsame Arbeitssoftware, Werbung und Marketing kümmert und das Monatsmagazin G+G, Gesundheit und Gesellschaft herausbringt. Zudem unterhält die AOK als einzige deutsche Krankenkasse eine Geschäftsstelle im Ausland auf Mallorca.

Die ersten Ortskrankenkassen entstanden 1884 nach der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung. Schnell gab es mehrere tausend von ihnen. Gesetzliche Neuerungen führten aber immer wieder zu Umstrukturierungen und Zusammenschlüssen. Gab es 1992 noch rund 300, schrumpfte ihre Zahl bis 2006 auf eine je Bundesland. Dann begannen auch diese mit Vereinigungen.

So ist auch die AOK Nordost aus der Fusion der AOK Berlin-Brandenburg und der AOK Mecklenburg-Vorpommern zum Jahresbeginn 2011 hervorgegangen. Die AOK Berlin-Brandenburg ihrerseits entstand erst ein Jahr vorher durch die Vereinigung der AOK Berlin und der AOK Brandenburg.

Chronik

  1. 1884: Otto von Bismarck gründet die Ortskrankenkassen

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu AOK

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße