Techniker Krankenkasse

Techniker Krankenkasse
Bramfelder Str. 140
22305 Hamburg
Deutschland
Telefon: 0800-2858585
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE811313100

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Krankenkassen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

14.547 in Deutschland
Icon für Gegründet

Gegründet: 1884

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Gesetzliche Krankenkassen

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 43 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1006
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Krankenkassen
80% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
12% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse, kurz TK, ist eine bundesweite Krankenkasse. Sie gehört zu den größten Einzelkassen in Deutschland.

Als Träger der gesetzlichen Krankenversicherung ist sie organisiert als selbstverwaltete Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie bietet dementsprechend Leistungen als Krankenversicherung und als Pflegeversicherung an. Die umfassen ein breites Spektrum und reichen von Akupunktur bis zu zahnärztlichen Vorsorge. Mit der zum Generali-Konzern gehörenden Envivas Krankenversicherung besteht zudem eine Kooperation über die ergänzende Zusatzversicherungen abgeschlossen werden können.

Um Kundenanfragen so schnell und kompetent abzuarbeiten, gibt es zehn themenorientiert agierende Zentren. Das sind:
  • Servicezentrum Ambulante Leistungen
  • Servicezentrum Forderungsrealisierung
  • Servicezentrum Hilfsmittel
  • Servicezentrum Kieferorthopädie
  • Servicezentrum Krankengeld
  • Servicezentrum Krankenhaus
  • Servicezentrum Mitgliedschaft und Beiträge
  • Servicezentrum Pflege
  • Servicezentrum Unfälle und Regresse
  • Servicezentrum Vorsorge und Reha

Zur TK gehören darüber hinaus rund 230 Geschäftsstellen im gesamten Bundesgebiet, die neben ihren Serviceleistungen auch eine Kundenberatung rund um die Uhr unterhalten und gegebenenfalls an die Servicezentren weitervermitteln. Flankierend kommen mehr als 10.000 ehrenamtliche Berater in Betrieben und Hochschulen, insbesondere als Ansprechpartner für Fragen der Sozialversicherung, hinzu.

Des Weiteren gibt es fünfzehn Landesvertretungen, die in den jeweiligen Landeshauptstädten ansässig sind. Ausnahmen sind Potsdam und Wiesbaden. Brandenburg und Berlin arbeiten zusammen von Berlin aus. Die hessische Vertretung ist in Frankfurt. Der znetrale Verwaltungssitz der TK befindet sich in Hamburg.

Der Deutsche Technikerverband gründete 1884 in Leipzig eine eigene, nach dem Prinzip der Selbstverwaltung organisierte Krankenkasse. Die Eingeschriebene Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker. Die war anfangs nur für Mitglieder technischer Berufe geöffnet, ist aber inzwischen für alle Menschen geöffnet. Zunächst war sie mit Hauptsitz in Berlin aktiv. Der musste allerdings nach dem Zweiten Weltkrieg nach Hamburg verlegt werden.

Mehrere Fusionen prägten das Bild der Krankenkasse, die in ihrer heutigen Form durch den 2009 erfolgten Zusammenschluss mit der damals defizitär arbeitenden IKK-Direkt als Techniker Krankenkasse besteht. Zuvor vereinigte sie sich 1965 mit der Berufskrankenkasse der Werkmeister und 2000 mit der Gärtner-Krankenkasse. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2008: Fusion von TK und IKK Direkt

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Gesetzliche Krankenkassen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße